accordion, accordéon, Akkordeon!

Volkshochschule Inzigkofen, Kurse mit Übernachtung und Verpflegung

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Sie haben ein Akkordeon! Und Sie haben bereits einmal einen Anfängerkurs in Inzigkofen besucht oder früher einmal Akkordeon gespielt.
Wir erkunden die vielfältigen akustischen Möglichkeiten dieses genialen Musikinstruments und erleben den individuellen Charakter unseres Akkordeons. Dann erforschen wir, wie wir unsere Klänge in das Ensemble einbringen können. Wir improvisieren über vorgegebene Strukturen und bedienen uns bei traditionellen Liedern. Im Vordergrund steht der Spaß am gemeinsamen Experimentieren und am Zusammenspiel: eine Liebeserklärung an die Königin der Instrumente!
Es gibt Informationen über das Innenleben des Akkordeons, über seine wilde Geschichte und ausgesuchte Musikbeispiele aus aller Welt, live gespielt und von CDs.

1. Themenworkshops | Je nach Interesse und Voraussetzungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden Schwerpunkte ausgewählt aus den Bereichen Blues, Irish Folk, Cajun, Liedgut, Evergreens, Tango, Latin, Walzer, Jazz, Klezmer oder Balkan. In Kleingruppen werden Melodie, Rhythmus und Stilistik erarbeitet, dazu Begleit- und Improvisationstechniken. In Inzigkofen begonnene Stücke können vertieft werden.
Interessierte können sich schwerpunktmäßig mit der Bass-Seite des Akkordeons befassen. Es gibt Tipps und Tricks, wie wir „mit links“ eine groovige oder auch chorale Begleitung, z. B. zum Gesang, entstehen lassen.
Wir werden nach Akkordsymbolen (Gitarren- oder Jazz-Notation) spielen lernen.

2. Akkordeon-Orchester ganz anders | Wir sind die Band: Rhythmus, Bass, Akkorde, Begleitung, Melodie, Improvisation, Effekte, Perkussion. Anfänger und Könner werden ihrem Niveau entsprechend gefördert.

3. Individuelle Übungszeit und Coaching | Es wird Zeiten geben, um alleine oder mit Partnern zu üben. Die Dozentin wird „herumgehen“ und auf Wunsch individuelle Fragen beantworten.

Voraussetzungen: Elementare Vorkenntnisse im Gebrauch eines Akkordeons oder musikalische Kenntnisse auf einem anderen Instrument (im Zweifel bitte nachfragen). Sie benötigen ein funktionstüchtiges gleichtöniges Akkordeon mit mindestens 48 Standardbässen, wenn Sie in allen Stilrichtungen und Tonarten mitspielen möchten. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, aber auch nicht störend. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, einfache Melodien und Begleitmuster nach Gehör zu erlernen.

Leitung: Anna Sigrid Böhler, Tübingen
Beginn: Mittwoch, 16 Uhr
Ende: Sonntag, nach dem Mittagessen


Die Volkshochschule bietet im restaurierten ehemaligen Kloster Inzigkofen auch Unterkunft und Verpflegung an (Preise pro Person):
Unterkunft und Verpflegung pro Person:
Doppelzimmer 236,00 € / 296,00 € (ohne/mit DuWC)
Einzelzimmer 256,00 € / 316,00 € (ohne/mit DuWC)

Kursinformationen

Tags

musik

begleitung

akkordeon

Kurs-ID
07066-26
Dauer
5 Tage, optional Übernachtung und Verpflegung
Unterrichtszeiten
Vollzeit, auf Wunsch mit Ü/Vpfl.
Termin
13.05.2026 bis 17.05.2026
Kosten
280,00 €
Bildungsart
Allgemeinbildung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Förderung
Ermäßigung: Schüler, Studenten, Arbeitslose
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Volkshochschule Inzigkofen im alten Kloster
Parkweg 3
72514 Inzigkofen