Maschinenkurs - Holzbearbeitung

Bildungsakademie Handwerkskammer Karlsruhe

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

<SPAN lang=DE>
<P dir=ltr align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE>Der Kurs Arbeitssicherheit im Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen richtet sich an alle, die aus beruflicher Notwendigkeit die sichere und effiziente Bedienung von Holzbearbeitungsmaschinen erlernen wollen. Alle Inhalte werden unter besonderer Berücksichtigung der Vorgaben des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und der gesetzlichen Unfallversicherung betrachtet und durchgeführt.</SPAN></FONT></FONT></P>
<P dir=ltr align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE><U>Ihr Nutzen</U></SPAN></FONT></FONT></P>
<P dir=ltr align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE>Sie bedienen Ihre Holzbearbeitungsmaschinen sicher und erfahren den einen oder anderen Trick der die Handhabung einfacher macht.</SPAN></FONT></FONT></P>
<P dir=ltr align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE><U>Inhalte</U></SPAN></FONT></FONT></P>
<UL dir=ltr>
<LI>
<DIV align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE></SPAN></FONT></FONT><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE>Unfallverhütungsvorschriften </SPAN></FONT></FONT></DIV>
<LI>
<DIV align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE>Vorschriften der Berufsgenossenschaft </SPAN></FONT></FONT></DIV>
<LI>
<DIV align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE>Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsabläufe,</SPAN></FONT></FONT></DIV>
<LI>
<DIV align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE>Arbeitsorganisation</SPAN></FONT></FONT></DIV>
<LI>
<DIV align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE>Maschinenkunde </SPAN></FONT></FONT></DIV>
<LI>
<DIV align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE>Sicherer Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen</SPAN></FONT></FONT></DIV>
<LI>
<DIV align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE>Schwerpunkt Hand- und Sägemaschinen </SPAN></FONT></FONT></DIV>
<LI>
<DIV align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE>Aufbau- und Ausrüstung der Maschinen </SPAN></FONT></FONT></DIV>
<LI>
<DIV align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE>Einstellung und Sondereinstellung</SPAN></FONT></FONT></DIV></LI></UL>
<P align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE><U>Maschinen an denen Sie bei uns arbeiten werden</U><BR></SPAN></FONT></FONT></P>
<UL>
<LI>
<DIV align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE>Formatkreissäge</SPAN></FONT></FONT></DIV>
<LI>
<DIV align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE>Abrichthobelmaschine</SPAN></FONT></FONT></DIV>
<LI>
<DIV align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE>Dickenhobelmaschine</SPAN></FONT></FONT></DIV>
<LI>
<DIV align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE>Tischfräße</SPAN></FONT></FONT></DIV>
<LI>
<DIV align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE>Bandsäge</SPAN></FONT></FONT></DIV>
<LI>
<DIV align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE>alle üblichen Handmaschinen</SPAN></FONT></FONT><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE><BR></SPAN></FONT></FONT><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE></SPAN></FONT></FONT></DIV></LI></UL>
<P align=left><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE><U><STRONG>Persönliche Schutzausrüstung (PSA)<BR></STRONG></U></SPAN></FONT></FONT><FONT size=3 face=Arial><FONT size=3 face=Arial><SPAN lang=DE>Bitte bringen Sie Ihre Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe (S1) und Ihren persönlichen Gehörschutz mit.</P></SPAN></FONT></FONT></SPAN>

Kursinformationen

Kurs-ID
315951-0
Dauer
16.0
Unterrichtszeiten
Mo.-Di., jeweils 8.00 - 16.00 Uhr
Termin
29.09.2025 bis 30.09.2025
Kosten
380,00 €
Zielgruppe
Interessierte Beschäftigte sowie Selbstständige im holzverarbeitenden Gewerbe.
Förderung
Für diesen Lehrgang ist eine Fachkursförderung durch die Europäische Union und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) möglich. Der Zuschuss beträgt in der Regel 30% der Teilnahmegebühr. Teilnehmende ab dem 55. Lebensjahr und Teilnehmende ohne Berufsabschluss erhalten einen Zuschuss von 70% der Teilnahmegebühr. Vorausset
mind. Teilnehmerzahl
7
max. Teilnehmerzahl
12
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Bildungsakademie Handwerkskammer Karlsruhe
Hertzstr. 177
76187 Karlsruhe
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein