Geschichte Englands - Von Elisabeth I. bis zu Elisabeth II.
Volkshochschule Inzigkofen, Kurse mit Übernachtung und Verpflegung
Aktionen
Kursbeschreibung
Der Kurs behandelt in anschaulicher und kompakter Weise die wichtigsten Stationen in der Geschichte Englands vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Es ist die Geschichte einer Weltmacht, die wesentliche Voraussetzungen zum Verständnis auch aktueller Verhältnisse liefert. Berücksichtigt werden neben den politischen Vorgängen auch die wichtigsten kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Unter anderem geht es um die folgenden Themen:
1. Auf dem Weg zur Weltmacht: England unter Königin Elisabeth I.
2. In der Neuen Welt: Die englischen Kolonien in Nordamerika
3. Krone gegen Parlament: Von Oliver Cromwell bis zur "Glorious Revolution"
4. Kampf um das Empire: England im 18. Jahrhundert
5. Wirtschaftlicher und sozialer Umbruch: Die "Industrielle Revolution"
6. Das Viktorianische Zeitalter: England unter Queen Victoria (1837-1901)
7. Kampf um die Rechte der Frauen: Emily Pankhurst und die Suffragetten
8. England im Ersten Weltkrieg
9. England im Zweiten Weltkrieg
10. Konflikt um Nordirland
11. Die Ära von Queen Elisabeth II.
Leitung: Prof. Dr. Holger Sonnabend, Weissach
Beginn: Montag, 13:00 Uhr
Ende: Samstag, nach dem Frühstück
Die Volkshochschule bietet im restaurierten ehemaligen Kloster Inzigkofen auch Unterkunft und Verpflegung an (Preise pro Person):
Doppelzimmer 295,00 € / 370,00 € (ohne/mit DuWC)
Einzelzimmer 320,00 € / 395,00 € (ohne/mit DuWC)
www.vhs-i.de
Kursinformationen
Parkweg 3
72514 Inzigkofen