MH-Kinaesthetics® - Grundkurs

RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

Sie möchten den Kurs "MH-Kinaesthetics® - Grundkurs" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

MH-Kinaesthetics® hilft Patientinnen und Patienten mit begrenzten Bewegungsmöglichkeiten, ihre Ressourcen zu mobilisieren und Bewegungsabläufe zu verbessern. Dies bringt weitere positive gesundheitliche Effekte physischer und psychischer Natur mit sich und verstärkt die Motivation, sich zu bewegen.
Im Grundkurs steht zum einen die eigene Bewegung in alltäglichen Aktivitäten im Vordergrund, zum anderen wird die Bewegung bei der Unterstützung von Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen vertiefend behandelt.

Zielgruppe:
Pflegefachpersonen, Therapeuten sowie Pflegehelferinnen und -helfer aus stationären und ambulanten Einrichtungen der Akut- und Langzeitpflege

Nutzen
- Verbesserung der Qualität in Pflege und Therapie
- Optimierung von individuellen Bewegungsressourcen und der Alltagsmobilität von Patienten
- Stärkung der Gesundheit durch das Erkennen von Fehlbelastungen und Verminderung der körperlichen Belastung im Berufsalltag

Inhalte:
- Reflexion des eigenen Bewegungsmusters
- Handling von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten
- Nutzung der eigenen Bewegungsfähigkeit und Reduzierung von Kraftaufwand
- Unterstützung von Menschen in ihrer Bewegungskompetenz

Dozentin:
Theresia Kammerer, Pflegeberaterin und Kinaesthetics®-Trainerin

Termine:
18.–19.09.2025 & 22.–23.09.2025, jeweils 08:00 bis 15:30 Uhr

Fortbildungspunkte RbP: 14

Kontakt:
bildung.fw@rku.de
0731 177-7602

Kursinformationen

Dauer
4 Tage
Unterrichtszeiten
08:00 - 15:30
Termin
18.09.2025 bis 23.09.2025
Kosten
750,00 €
Zielgruppe
Pflegefachpersonen, Therapeuten sowie Pflegehelferinnen und -helfer aus stationären und ambulanten Einrichtungen der Akut- und Langzeitpflege
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
14
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
RKU-Akademie Gesundheit
Oberer Eselsberg 45
89081 Ulm (Donau)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
altenpflege, grundkurs, bewegung, kinaesthetik, krankenhaus, betreuungskraft