Fachkundige Person für Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Fachkunde nach ASR und DIN Vorschriften für ordnungsgemäße Flucht- und Rettungswege und deren Kennzeichnung.
Flucht- und Rettungswege sollen sicherstellen, dass Personen ein brennendes Gebäude schnell verlassen können. Grundlage zur Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen ist hierbei die DIN ISO 23601. Feuerwehrpläne und Feuerwehrlaufkarten sind Bestandteile des organisatorischen Brandschutzes. Abschließend ist die ordnungsgemäße Beschilderung anzubringen

Inhalte
- Das System der Rettungswege
- Gesetzliche Grundlagen
- Typische organisatorische und betriebliche Mängel
- Flucht- und Rettungspläne gemäß DIN ISO 23601 und ASR A1.3 und 2.3
- Symbolik nach DIN ISO 7010 für Rettungs-, Verbots-, Gebots-, Warn- und Brandschutzzeichen
- Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen nach DIN 14095
- Feuerwehrlaufkarten nach DIN 14675
- Aufbau, Umfang, Inhalt von Flucht- und Rettungsplänen
- Konzeption einer ausreichenden Rettungswegbeschilderung

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Tags

brandschutz

brandschutzhelfer

fachfortbildung ingenieure architekten brandschutz

abwehrender brandschutz

Kurs-ID
14102
Termin
auf Anfrage
Kosten
946,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses