Fachkundige Person Gefährdungsbeurteilung Brandschutz.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Fachkunde für die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung Brandschutz nach ArbSchG, ArbStättV und GefStoffV.
Die Gefährdungsbeurteilung Brandschutz ist Grundlage bei der Erfassung von Gefahrenquellen und muss wiederkehrend auf Plausibilität überprüft werden. Die Beurteilung der Brandgefährdung ist im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung nach § 5 Arbeitsschutzgesetz durchzuführen. Für die Erstellung der Gefährdungsbeurteilung Brandschutz wird eine besondere Fachkunde gefordert.

Inhalte
Gesetzliche Bestimmungen für die brandschutztechnische Gefährdungsbeurteilung
• Arbeitsschutzgesetz
• Betriebssicherheitsverordnung
• Gefahrstoffverordnung
• Brandschutzmanagement nach VdS 2009
• ASR A2.2
• TRBS 1111
• TRGS 400
• TRGS 800
• Vorgaben und Ziele der Landesbauordnungen
• DGUV Vorgaben
• Versicherungsvertragsgesetz
• Sicherheitsvorschriften der Feuerversicherungen
• Allgemeine Bedingungen für die Feuerversicherung (AFB)
• Allgemeine Sicherheitsvorschriften der Feuerversicherungen (ASF)

Aufbau und Inhalt der Gefährdungsbeurteilung Brandschutz

Brandschutztechnische Gefährdungsbeurteilungen
• Vorgaben der Feuerversicherungen
• Schematische Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Tags

fachkraft

seminar

brandschutz

fachfortbildung ingenieure architekten brandschutz

abwehrender brandschutz

Kurs-ID
14106
Termin
auf Anfrage
Kosten
946,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses