Unity - Grundlagen

future Training & Consulting GmbH, NL Reutlingen

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Im Modul "Unity - Grundlagen" erhalten Sie einen grundlegenden Einblick in Unity, eine der führenden Echtzeit-Entwicklungsumgebungen. Sie lernen die einzigartigen und vielseitigen Komponenten dieser weit verbreiteten Engine kennen, die sowohl für die 2D- als auch 3D-Spieleentwicklung geeignet ist. Ein besonderer Fokus liegt auf der Skriptsprache C#, einem essentiellen Werkzeug für die Erstellung dynamischer, interaktiver Welten. Dieses Modul legt eine solide Grundlage für unsere weiterführenden Unity-Module, in denen das hier erlernte Wissen ausgebaut und vertieft wird.

- Unity-Benutzeroberfläche und Erstellen eines neuen Unity-Projekts
- Grundlagen der Szenenmanipulation und -organisation
- Erstellung, Platzierung und Manipulation von Objekten
- Import, Verwaltung und hierarchische Strukturierung von Assets
- Speichern, Versionieren und Organisieren von Szenen
- Beleuchtungstechniken und Lichttypen in Unity
- Einführung in das Partikel-Standardsystem und VFX Graph
- Materialerstellung und Grundlagen des Shader Graphs
- Integration und Steuerung von Audioelementen
- Konfiguration der Hauptkamera und Cinemachine-Techniken
- Animation mit dem Animator Controller
- Implementierung von Physikkomponenten und -simulationen
- Einführung in Visual Scripting und C#-Grundlagen in Unity
- Erstellung und Gestaltung von UI-Elementen mit Canvas
- Anwendungsbeispiel und Veröffentlichung

Kursinformationen

Kurs-ID
LS23.353
Dauer
4-Wochen-Kurs
Termin
04.08.2025 bis 29.08.2025
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
Dieses Modul richtet sich an Personen, die daran interessiert sind, mit einer Game Engine oder Echtzeit-Umgebung interaktive Inhalte für verschiedene Plattformen zu erstellen, einschließlich PC, Web und mobile Geräte. Es legt den Grundstein für die Auseinandersetzung mit zukunftsweisenden Technologien wie Virtual Reality (VR) in weiterführenden Modulen.
Voraussetzung
Voraussetzungen für dieses Modul sind fundierte PC-Kenntnisse, gute Englischkenntnisse sowie gute Kenntnisse in einer 3D-Software.
Förderung
Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit
URL des Kurses
Veranstaltungsort
future Training & Consulting GmbH
Storlachstraße 4
72760 Reutlingen
Bildungsgutschein
Ja