Elektrofachkraft in der Industrie

Umschulungs- und Fortbildungszentrum Niederstetten e.V.

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Moderne Produktionsanlagen und Maschinen vereinen Mechanik , Elektronik und Steuerungstechnik . Dazu müssen bei der Wartung und Instandhaltung umfassende Kenntnisse aus diesen Bereichen vorhanden sein. Dieser Lehrgang erweitert den Einsatzbereich von Metallfachkräften, indem elektrotechnische Tätigkeiten im Sinne der DGUV Vorschrift 3 (bisher BV A3) durchführbar sind.

Kursinformationen

Tags

elektrotechnik

elektronik

elektriker

Dauer
max. 5 Monate
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
03.11.2025 bis 31.03.2026
Kosten
3.312,00 €
Zielgruppe
Fachkräfte der Instandhaltung und der Montage mit abgeschlossener Ausbildung
Bildungsart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem technischen Ausbildungsberuf oder wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft nachweisen kann, dass er Kenntnisse und Fähigkeiten erworben hat, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen
Förderung
durch Bildungsgutschein über Agentur für Arbeit oder Jobcenter, durch Rentenversicherung, durch Bundeswehr nach Soldatenversorgungsgesetz
mind. Teilnehmerzahl
10
max. Teilnehmerzahl
18
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
UFZ Niederstetten e.V.
Oberstetter Straße 10
97996 Niederstetten (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja