NH3- und subkritische CO2-Kälteanlagen

TWK Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Viertägiger Präsenz-Kurs
Grundkenntnisse werden vorausgesetzt - siehe PKTV - Vorkurs - Einstieg in die Kältetechnik
Inhalt/Ziel:
- Grundlagen des Kältemittelkreislaufs mit NH3 (Ammoniak, R717) und CO2 (R744)
- Eigenschaften und Besonderheiten von Ammoniak und CO2 als Kältemittel
- Sicherheit und Unfallverhütung beim Betrieb von Ammoniak- und CO2-Kälteanlagen
- Normen, Verordnungen, Gesetze und sonstige Regelwerke
- Verhaltensmaßnahmen bei Ammoniakunfällen
- Trockene und überflutete Verdampfung
- Pumpenanlagen
- Anlagenkonzeption
- Komponenten, Betriebserfahrungen
- NH3/CO2-Kaskade
- Besichtigung der überfluteten NH3-Anlage einer Kunsteisbahn
- Laborübung zu Messungen an einer NH3/CO2-Kaskade

Kursinformationen

Tags

kaeltetechnik

klimaanlagen

Kurs-ID
PKNH
Dauer
4 Tage
Unterrichtszeiten
Vor-Ort-Vollzeit
Termin
10.11.2025 bis 13.11.2025
Kosten
1.780,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Kältetechnische Kenntnisse
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
TWK GmbH
Friedrich-List-Straße 10
76297 Stutensee
Schlagworte
kaeltetechnik , klimaanlagen
Gelistet in folgenden Rubriken: