Qualitätsmanagement: 8D-Report und Ursachenanalyse.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Systematische und nachhaltige Lösung von Qualitätsproblemen mit der 8D-Methode.
8D als Problemlösungsverfahren (z. B. im Rahmen der Reklamationsbearbeitung) ist eine gleichzeitig einfache und sehr effiziente Methode der Problemlösung die einen wertvollen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Produkte und Abläufe eines Unternehmens leisten kann.

Inhalte
- 8D-Verfahren und seine Anwendung
- Teamzusammensetzung und Teamarbeit
- Moderationsmethoden
- Problembeschreibung und Problembeurteilung
- Erarbeitung und Einleitung von Sofortmaßnahmen
- Grundlagen der Problemlösung
- Methoden der Ursachenanalyse (5why, Ishikawa, sonstige QS-Methoden)
- Erarbeitung und Einleitung langfristiger Abstellmaßnahmen
- Transfer und Wissenssicherung im Unternehmen
- Maßnahmen-Controlling

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referenten und anderen Teilnehmern*innen statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Tags

qualitaet

qualitaetsmanagement

qualitaetsbeauftragte

qualitaetssysteme

qualitaetsbeauftragter

qualitaetssicherung

qualitaetspruefung