Yoga im Büro - Augen-Yoga

Heilpraktikerschule und Fernschule Isolde Richter
Aktionen

Kursbeschreibung

Augenpflege für Bildschirmarbeiter, Berater, Therapeuten
Tun Sie Ihren Augen etwas Gutes - und helfen Sie auch Ihren Klienten, ihre Augen zu stärken!
In einer Welt, in der wir täglich stundenlang auf Bildschirme schauen und unsere Augen durch künstliches Licht und digitale Geräte überfordern, wird die Pflege der Augengesundheit immer wichtiger. Augen-Yoga bietet hier eine einfache und wirksame Lösung, um Beschwerden wie Augenmüdigkeit, trockene Augen und Kopfschmerzen zu lindern und die Sehkraft auf natürliche Weise zu verbessern.

Dieses Webinar richtet sich sowohl an Selbstanwender als auch an Berater und Therapeuten, die ihre Klienten mit einfachen Übungen unterstützen möchten. Sie lernen Techniken kennen, die Sie nicht nur für sich selbst anwenden können, sondern auch direkt in Ihre Arbeit integrieren können – sei es in betrieblichen Gesundheitsprogrammen, in Yoga- oder Qigong-Stunden oder in Achtsamkeits- und Entspannungstrainings.

Dieses Webinar ist genau richtig für Sie, wenn Sie:

täglich lange Zeit vor Bildschirmen verbringen und unter müden Augen oder Kopfschmerzen leiden,
Ihre Sehkraft natürlich verbessern möchten,
präventiv etwas für die Gesundheit Ihrer Augen tun wollen,
Interesse an ganzheitlichen Gesundheitspraktiken haben,
diese wirkungsvollen Übungen an Ihre Patienten oder Klienten weitergeben möchten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre eigenen Augen zu entlasten und gleichzeitig Ihre Expertise zu erweitern. Lernen Sie, wie Sie Ihre Klienten mit Augen-Yoga nachhaltig unterstützen können – einfach, effektiv und in jedem Setting anwendbar.

KURSZIEL:
Reduktion von Augenbelastungen:
Minimierung von Augenmüdigkeit, Trockenheit und Spannungskopfschmerzen durch regelmäßige Entspannungsübungen.

Verbesserung der Sehkraft:
Stärkung der Augenmuskulatur und Verbesserung der Fokussierungsfähigkeit.

Prävention von Augenproblemen:
Vorbeugung gegen häufige Augenbeschwerden wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus.

Förderung des allgemeinen Wohlbefindens:
Reduzierung von Stress und Förderung der Entspannung durch ganzheitliche Praktiken.

KURSINHALT:
Einführung

Grundlagen und Herkunft von Augen Yoga
Verständnis der Augenmuskulatur und ihrer Funktionen
Augenentspannungsübungen (und mehr)

Palming-Technik zur sofortigen Entspannung
Blinkübungen zur Befeuchtung der Augen
Augenschließübungen zur Regeneration
Stärkende Augenübungen

Fokuswechselübungen zur Verbesserung der Sehkraft
Augenbewegungsübungen zur Stärkung der Augenmuskulatur
Nah- und Fernfokusübungen zur Reduzierung von Kurz- und Weitsichtigkeit
Atem- und Entspannungstechniken

Pranayama-Übungen zur Förderung der Durchblutung der Augen
Meditationstechniken zur Reduzierung von Stress und Anspannung
Empfehlungen und Integration in den Alltag

Empfehlungen für einen gesunden Lebensstil zur Unterstützung der Augengesundheit
Übungen für den Arbeitsplatz und zu Hause
verschiedene Übungspläne

Bonus:
Alle Teilnehmer erhalten eine Reihe an Übungsabfolgen für sich selbst oder zur Weitergabe an Klienten.

Denken Sie daran: Mithilfe dieser Yoga-Techniken wird das Gehirn trainiert. Das Gehirn ist aber der physiologische Ursprung unserer Sehkraft, der Konzentration, Imagination und des Gedächtnisses. Weiten Sie Ihren Blick, verändern Sie die Blickrichtung und nehmen Sie neue Impulse für sich mit! Und verbessern Sie "nebenher" mit diesen Übungen auch noch Ihre Konzentration, Ihre Imagination und Ihr Gedächtnis.

Kursinformationen

Termin
auf Anfrage
Kosten
160,00 €
Voraussetzung
keine
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
buero, gymnastik, yoga