Projektmanager:in Digital Collaboration

LUTZ + GRUB ACADEMY GmbH

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Projektmanager:in für digitale Zusammenarbeit sind Sie dafür verantwortlich, digitale Tools und
Plattformen zu implementieren, die die agile Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des
Unternehmens ständig verbessern. Sie müssen ein tiefes Verständnis für professionelles
Projektmanagement, digitale Technologien und deren Anwendung haben, um sicherzustellen, dass
die Tools und Plattformen stets den Anforderungen des Unternehmens entsprechen. Sie tragen im
Wesentlichen dazu bei, die Effizienz und Produktivität innerhalb des Unternehmens zu steigern.
Aufgaben:
• Identifizierung der Anforderungen und Bedürfnisse des Unternehmens in Bezug auf die
digitale Zusammenarbeit und Kommunikation in Projektorganisationen
• Auswahl der am besten geeigneten digitalen Tools und Plattformen
• Implementierung und Schulung der Mitarbeite zur Nutzung der Tools einschließlich der
Kontrolle und Verbesserung der Leistung der Tools.
• Planung und Einhaltung von Budgets
• Stakeholder Analyse und Kommunikation
• Einhaltung aller Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien

Kursinhalte
Digitales Mindset: KI unterstütztes Arbeiten (z.B. Co-Pilot, DeepL, Chat GPT), M365+Administration, Projektmanagement (GPM), Führung, Security/Compliance, Power Apps, Microsoft Power Plattform, Collaboration Management, SharePoint Online-Administration, New Leadership, + Praxis-Projektarbeit zur Digitalisierung im Unternehmen, Geschäfts- prozessmodellierung mit BPMN 2.0, Karrierestrategien incl. ind. Syst. Coaching

Absolvent:innen der Qualifizierung werden in der Lage sein:
 Projekte jeglicher Art fachlich kompetent zu initiieren, zu begleiten und zu leiten.
 Ideen für flexible Organisations-, Arbeitsprozess- und Arbeitszeitmodelle in Unternehmen
voranzutreiben, fachlich und technisch zu initiieren sowie in die Praxis umzusetzen.
 Möglichkeiten der digitalen Transformation zu erkunden und sowohl technisch als auch organisatorisch
umzusetzen.
 Komplexe Daten professionell zu analysieren, zu bewerten und sie zeitnah, aktuell und übersichtlich
aufbereitet Dritten als Entscheidungsvorlage zur Verfügung zu stellen
 Indirekt produktive Arbeitsbereiche und Themen wie Projektmanagement, Qualitätsmanagement und
IT-Compliance zu übernehmen oder kompetent mit den Verantwortlichen zusammenzuarbeiten.
 Sich flexibel in die Arbeitsumgebung einzubringen, basierend auf ihrer beruflichen Herkunft und
Ausbildung, da sie das erforderliche Know-how für flexible Arbeitsmöglichkeiten sowohl technisch als
auch organisatorisch besitzen.
 Betriebliche Kommunikation über professionelle Social-Networking-Plattformen zu initiieren,
bereitzustellen und zu optimieren (Microsoft 365).
 Neue innovative Führungsaufgaben im Rahmen ihrer beruflichen Entwicklung zu übernehmen, indem
sie die erlernten Technologien, Methoden und Soft Skills aktiv einsetzen und in teamorientierten,
flachen Hierarchien arbeiten

Kursinformationen

Dauer
3 Monate
Unterrichtszeiten
Mo-Do: 8:15 - 16:30 Uhr, Fr: 8:15 - 15:00 Uhr
Termin
19.09.2025 bis 19.12.2025
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte mit Studium und/oder mehrjähriger Berufserfahrung, Projektmanager:in
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung
grundlegende Microsoft Office Anwenderkenntnisse, Interesse an digitaler Transformation in Unternehmen
Förderung
durch Arbeitsagentur möglich
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
LUTZ + GRUB ACADEMY GmbH
76149 Karlsruhe (Baden)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja