Kundenorientierung und Persönlichkeitstraining

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Kundenorientierung und Persönlichkeitstraining" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Das Seminar leistet einen Beitrag zur Entwicklung der heute unverzichtbaren Sozial- und Methodenkompetenz. Gemeint ist damit, dass junge Menschen schon am Anfang ihrer Berufsausbildung lernen, Verantwortung zu übernehmen, im Team zu arbeiten, problemlösend zu handeln oder Konflikte konstruktiv zu lösen. Außerdem behandelt das Seminar die Auswirkung des positiven Denkens auf die Kundenorientierung und die Arbeitsmotivation sowie die persönliche Leistungsbereitschaft. Auf angemessenes Verhalten gegenüber Kollegen und Kunden und der zielgerichtete Kontakt mit den Kunden sowie die Optimierung interner (der Kollege, die Nachbarabteilung als Kunde) und externer Kundenbeziehungen wird ebenfalls eingegangen.

Inhalt:
Grundlagen der Kommunikation
- Verbal und nonverbal
- Inhalt und Beziehung
- Der Teufelskreis
- Phasen und aktiv zuhören

Der interne Kunde im eigenen Betrieb
- Optimale Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Bereichen

Der externe Kunde / Die Kundenbeziehung

Wettbewerbsvorsprung durch Kundenorientierung
- Erfolgreicher Umgang mit dem Kunden
- Einwandbehandlung und Reklamation

Werte, Normen und betriebliche Anforderungen

Schlüsselqualifikationen
- Sozialkompetenz: Teamfähigkeit, Gesprächstechniken, Umgang mit Konflikten
- Methodenkompetenz: Arbeitsmethodik, lebenslange Lernbereitschaft
- Fachkompetenz: Fertigkeiten, Kenntnisse, Arbeitsqualität und Arbeitsleistung

Der moderne Mitarbeiter und das erfolgreiche Team
- Die Rollen im Team
- Teamarbeit Vor- und Nachteile

Übungen zur Teamentwicklung


Teilnehmerkreis:
Auszubildende aller Ausbildungsberufe, empfehlenswert zu Beginn der Ausbildung.

Kursinformationen

Kurs-ID
2801_252_01H
Dauer
16 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30 - 16:30
Termin
29.10.2025 bis 30.10.2025
Kosten
305,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn