Basisausbildung zum Lean Experten - Lean Grundlagen, Sozialkompetenz und erfolgreiche Workshop-Arbeit
Staufen AG
Aktionen
Kursbeschreibung
IHR NUTZEN:
Lean für nachhaltige Optimierungen nutzen, erfolgreiche Workshops gestalten und die eigene Sozialkompetenz steigern
Sie eignen sich Expertise an, wie Sie mit Lean Management Kosten und Durchlaufzeiten senken und gleichzeitig die Qualität erhöhen. Workshops zu gestalten, die einen nachhaltigen Effekt erzielen, ist ebenfalls Bestandteil dieses Seminars. Sie stärken Ihre Rolle als Optimierungsexpert*in und professionalisieren Ihre Präsentationsfähigkeiten. Zudem lernen Sie, woher Widerstände in Veränderungsprojekten kommen, wie Sie diese Widerstände in positive Bahnen lenken und nachhaltige Veränderung sowie den langfristigen Erfolg ihrer Lean-(Optimierungs-)Projekte garantieren.
INHALTE DES SEMINARS:
Grundlagen Lean Management
- Just-in-time-Simulation zur praktischen Erfahrung der Lean-Prinzipien
- Methoden der strukturierten Problemlösung
- Aufbau, Handlungsfelder und Rolle des Lean-/KVP-Office
- Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten als Lean Experte
- Change Management: Umgang mit Widerständen, Motivierung der Mitarbeitenden zur Mitgestaltung
- Erfolgsfaktoren und Methoden zur Planung und Moderation von KVP-Workshops
- Anwendung von Präsentationstechniken
- Vorgehen in einem KVP-Projekt
DIESE E-LEARNINGS SIND BESTANDTEIL IHRES SEMINARS:
WBT “Workshops professionell gestalten”
LN “Clevere Fragen stellen leicht gemacht”
WBT “Feedback geben - Feedback nehmen”
ZIELGRUPPE:
Angehende Verbesserungsexpert*innen aller Unternehmensbereiche
Kursinformationen
Blumenstraße 5
73257 Köngen