Prüfungsvorbereitung Zertifizierter WEG-Verwalter - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Prüfungsvorbereitung Zertifizierter WEG-Verwalter - online" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Die Prüfungsvorbereitung als Live-Online-Training bereitet optimal auf die Prüfung zum/r zertifizierten WEG-Verwaltern/in vor, schließt Wissenslücken und schafft die nötige Sicherheit für die Sachkundeprüfung.

Durch das Format Live-Online-Training gelingt die Teilnahme flexibel und ortsunabhängig.
Die Online Trainer/innen können auch auf individuelle Fragestellungen eingehen.

Vorkenntnisse sind notwendig. Die Prüfungsvorbereitung vermittelt keine tiefen Grundkenntnisse sondern ist als Auffrischung gedacht.
Im Fokus steht vor allem die Prüfungssimulation der Sachkundeprüfung. Die Teilnehmer erhalten Zugang zu einer Lernplattform. Diese wird sowohl im Live-Online-Unterricht verwendet, ist aber auch Basis für den Selbstlernteil.
Dort sind über 200 Fragen hinterlegt, die in Fragestellung denen der realen schriftlichen Prüfung angelegt sind. Die Teilnehmer können sich so optimal auf die Prüfung vorbereiten (sowohl technische Funktionsweise der Prüfung als auch inhaltlich).

Technische und organisatorische Vorbereitungen sind unkompliziert. Um den digitalen Arbeitsraum zu betreten, benötigen die Teilnehmenden lediglich einen Computer mit Internetzugang, Lautsprecher und idealerweise eine Kamera. Der Austausch zwischen den Teilnehmenden und dem Trainer erfolgt wahlweise per Mikrofon oder über die Chatfunktion.





Inhalt:
Themen des Live-Online-Unterrichts (ca. 42 UE):
- Rechtliche Grundlagen - 16
WEG-Gesetz, Teilungserklärung, Rechtsverhältnisse der WEG-Gemeinschaft, WEG-Versammlung, Rechte und Pflichten des WEG-Verwalters, Mietrecht, Werkvertragsrecht, Berufsrecht der Verwalter, weitere relevante Rechtsgrundlagen
- Grundlagen Immobilienwirtschaft - 4
Gebäudeplan/Bauzeichnung, Versicherungsarten im Immobilienbereich, Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich
- Kaufmännische Grundlagen - 8
ordnungsgemäße Buchführung, spezielle kaufmännische Grundlagen des WEG-Verwalters, Sonderumlagen/Erhaltungsrücklagen, Wirtschaftsplan, Jahresabrechnung, Mahnwesen
- Technische Grundlagen - 12
Baustoffe/-technologie, Haustechnik, Baumängel, energetische Gebäudesanierung
- Einführung / Schluss - jeweils 1
zzgl. ca. 27 Selbstlerneinheiten





Teilnehmerkreis:
Alle, die sich auf die Sachkundeprüfung für den Immobilienverwalter vorbereiten möchten. Wichtig: Die Prüfungsvorbereitung vermittelt keine Grundlagen. Vorkenntnisse sind notwendig! Die Prüfungsvorbereitung ist optimal für alle, die bereits als Verwalter tätig sind, ihr Wissen auffrischen und den Umgang mit der Technik üben möchten.

Kursinformationen

Kurs-ID
1790_252_01DI
Dauer
41 Stunden
Unterrichtszeiten
17:00 - 20:00 Uhr, ca. 40 Lehrgangsstunden als Live-Online-Unterricht, 27 UE Web Based Training
Termin
08.09.2025 bis 08.10.2025
Kosten
1.790,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online