Qualifizierungslehrgang für Inspizient/-innen - Hybrid

Event-Akademie der EurAka Baden-Baden gGmbH

Sie möchten den Kurs "Qualifizierungslehrgang für Inspizient/-innen - Hybrid" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung


Inspizient:innen koordinieren den gesamten künstlerischen und technischen Ablauf einer Bühnenaufführung. Sie sind somit Bindeglied zwischen Kunst und Technik und haben den Status eines Bühnenvorstands.


Inspizient:innen müssen mit der Inszenierung vertraut sein und sind deshalb bereits bei den Bühnenproben organisatorisch und vermittelnd zwischen Regieteam, Künstler:innen und den verschiedenen technischen Abteilungen tätig. Sie arbeiten, bezogen auf die technischen Abläufe, eng mit den Meister:innen für Veranstaltungstechnik zusammen.


Dieser Lehrgang bereitet Sie bestmöglich auf die anstehenden Aufgaben als Inspizient:in vor.

Kursinformationen

Kurs-ID
QLI26
Dauer
3 Wochen
Unterrichtszeiten
09:00 Uhr bis ca. 16:15 Uhr
Termin
09.02.2026 bis 26.03.2026
Kosten
2.750,00 €
Zielgruppe
Theater-Mitarbeiter:innen, die sich für die Aufgaben der Inspizient:innen interessieren. Theater-Mitarbeiter:innen, die bereits als Inspizietn:in tätig sind. Quereinsteiger, die sich für eine Stelle als Inspizient:in interessieren.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Hybrid Learning
Voraussetzung
Erfahrung im Theater empfehlenswert
Förderung
Ja, Infos auf der Homepage
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Akademiegebäude
Breisgaustraße 19
76532 Baden-Baden
Barierrefreier Zugang
Nein