Jahresabschlussbuchung - Vorbereitung auf den Jahresabschluss

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Jahresabschlussbuchung - Vorbereitung auf den Jahresabschluss" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Das Seminar vermittelt ein tieferes Verständnis der Bilanzposten, wie Rückstellungen, Rechnungsabgrenzungsposten oder Anlagevermögen, damit Buchungen sachgerecht und effizient durchgeführt werden können. Kostspielige Korrekturen werden hiermit vermieden.

Inhalt:
- Bestandteile des Jahresabschlusses
- Bewertung von abnutzbaren und nichtabnutzbaren Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens
- aktuell gesetzlich zulässige Abschreibungsarten (lineare AFA, GWG, pool-AFA)
- Ermittlung von Anschaffungs-, Herstellungskosten und fortgeführten AK/HK
- Bewertung von Forderungen (EWB, PWB, Abschreibungen auf Forderungen, Umsatzsteuerkorrektur)
- Antizipative und Transitorische Abgrenzung (Buchung Sonstige Forderungen, Sonstige Verbindlichkeiten, ARAP, PRAP)
- Bildung und Auflösung von Rückstellungen unter Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Regelungen und Rechtsprechung
- Inventurverfahren
- zulässige Bewertungsvereinfachungsverfahren (Durchschnittspreis, Festwert, Lifo, Fifo)

Teilnehmerkreis:
Mitarbeiter*nnen aus Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen, die in der Buchhaltung und dem Finanz- und Rechnungswesen arbeiten und die die Zwischen- bzw. Schlussbilanzen erstellen.

Kursinformationen

Kurs-ID
1077_252_01H
Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30-16:30
Termin
10.10.2025
Kosten
340,00 €
Förderung
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.