Jahresabschlussbuchung - Vorbereitung auf den Jahresabschluss
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Zielsetzung:
Das Seminar vermittelt ein tieferes Verständnis der Bilanzposten, wie Rückstellungen, Rechnungsabgrenzungsposten oder Anlagevermögen, damit Buchungen sachgerecht und effizient durchgeführt werden können. Kostspielige Korrekturen werden hiermit vermieden.
Inhalt:
- Bestandteile des Jahresabschlusses
- Bewertung von abnutzbaren und nichtabnutzbaren Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens
- aktuell gesetzlich zulässige Abschreibungsarten (lineare AFA, GWG, pool-AFA)
- Ermittlung von Anschaffungs-, Herstellungskosten und fortgeführten AK/HK
- Bewertung von Forderungen (EWB, PWB, Abschreibungen auf Forderungen, Umsatzsteuerkorrektur)
- Antizipative und Transitorische Abgrenzung (Buchung Sonstige Forderungen, Sonstige Verbindlichkeiten, ARAP, PRAP)
- Bildung und Auflösung von Rückstellungen unter Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Regelungen und Rechtsprechung
- Inventurverfahren
- zulässige Bewertungsvereinfachungsverfahren (Durchschnittspreis, Festwert, Lifo, Fifo)
Teilnehmerkreis:
Mitarbeiter*nnen aus Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen, die in der Buchhaltung und dem Finanz- und Rechnungswesen arbeiten und die die Zwischen- bzw. Schlussbilanzen erstellen.
Kursinformationen
Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn