Koordination für Leitungen ambulanter Hospizeinrichtungen

also Akademie für Leitung Soziales und Organisation GmbH

Sie möchten den Kurs "Koordination für Leitungen ambulanter Hospizeinrichtungen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Palliative Care ist ein umfassendes Konzept für die Pflege und Betreuung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase und der Begleitung ihrer Angehörigen. Ziel ist es, durch die Linderung belastender Symptome und die professionelle Begleitung die Lebensqualität bestmöglichst zu sichern. Hierin liegt das Tätigkeitsfeld von Hospizen. Eine professionelle Palliativpflege ist aber auch eine Aufgabe von ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen.
Für Pflegekräfte ist hiermit ein bedeutendes Tätigkeitsfeld mit neuen Aufgaben und Schwerpunkten entstanden. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines individuellen, auf die Betroffenen ausgerichteten Pflege- und Betreuungskonzeptes.

Dieses Aufbaumodul ist in erster Linie für LeiterInnen von ambulanten Hospizdiensten konzipiert.

Themen der Fortbildung sind
Koordination für Leitungen ambulanter Hospizeinrichtungen
Vernetzung und interdisziplinäre Kooperation
Zusammenarbeit und Begleitung von Ehrenamtlichen
Finanzierung, Fundraising und Sponsoring
Selbst- und Zeitmanagement
Projektmanagement

Vgl. www.also-akademie.de

Alternativer Kurszeitraum - 26.07. bis 30.07.2011.

Kursinformationen

Kurs-ID
Koord25
Dauer
40 Stunden, 1 Seminarwoche
Unterrichtszeiten
i.d.R. 9:00 bis 16:15 Uhr
Termin
24.11.2025 bis 28.11.2025
Kosten
590,00 €
Zielgruppe
Leiter/-innen ambulanter Hospize
Bildungsart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Blockunterricht
Voraussetzung
Staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in, Krankenschwester/-pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Heilerziehungspfleger/-in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagog/-in, Fachkräfte in psychosozialen Arbeitsfeldern, bei anderer vorliegender Qualifkation bitte Rücksprache mit der also Akademie
Förderung
Anerkannt für Bildungsurlaub nach dem Bildungszeitgesetz BaWü
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
22
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Also Akademie für Leitung, Soziales und Organisation GmbH
Waldhofer Str. 11/5
69123 Heidelberg (Neckar)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Schlagworte
leitung, hospiz, koordinator, koordinatorenmodul, ambulante, hospizdienste