Koordination für Leitungen ambulanter Hospizeinrichtungen
also Akademie für Leitung Soziales und Organisation GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Palliative Care ist ein umfassendes Konzept für die Pflege und Betreuung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase und der Begleitung ihrer Angehörigen. Ziel ist es, durch die Linderung belastender Symptome und die professionelle Begleitung die Lebensqualität bestmöglichst zu sichern. Hierin liegt das Tätigkeitsfeld von Hospizen. Eine professionelle Palliativpflege ist aber auch eine Aufgabe von ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen.
Für Pflegekräfte ist hiermit ein bedeutendes Tätigkeitsfeld mit neuen Aufgaben und Schwerpunkten entstanden. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines individuellen, auf die Betroffenen ausgerichteten Pflege- und Betreuungskonzeptes.
Dieses Aufbaumodul ist in erster Linie für LeiterInnen von ambulanten Hospizdiensten konzipiert.
Themen der Fortbildung sind
Koordination für Leitungen ambulanter Hospizeinrichtungen
Vernetzung und interdisziplinäre Kooperation
Zusammenarbeit und Begleitung von Ehrenamtlichen
Finanzierung, Fundraising und Sponsoring
Selbst- und Zeitmanagement
Projektmanagement
Vgl. www.also-akademie.de
Alternativer Kurszeitraum - 26.07. bis 30.07.2011.
Kursinformationen
Waldhofer Str. 11/5
69123 Heidelberg (Neckar)