Teamarbeit 4.0 mit MS Teams - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Teamarbeit 4.0 mit MS Teams - online" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Wir leben in einer Welt, in der Führungskräfte, Mitarbeiter*innen und Assistent*innen jederzeit per PC und Smartphone erreichbar sind. Zu jeder Tages- oder Nachtzeit können Nachrichten empfangen und beantwortet werden. Wir befinden uns im ständigen Informationsaustausch. Doch viele Mitarbeiter*innen kennen das Potential ihrer eigenen Programme nicht. Für ein effizientes Arbeiten mit MS Teams sollte man die vielen Funktionen des Programmes beherrschen. Microsoft Teams ist eine außerordentlich gut gelungene Schnittstelle zwischen Vorgesetzten, Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen und auch externen Personen. Es vereint Tools wie Chatfunktionen, Umfragen, Dateiablage, Teamkalender, Aufgabenmanagement und vieles mehr. Die Anwendung dieser Bereiche lernen Sie in diesem Webinar kennen und sind somit optimal auf die Erstellung Ihrer eigenen Teams-Umgebung vorbereitet.


Inhalt:
- Kennenlernen der Benutzeroberfläche (Team, Kanäle, Registerkarten)
- Ein Team erstellen und verwalten
- Mitglieder hinzufügen und externe Gäste einladen
- Kanäle und Registerkarten erstellen
- Austausch von gemeinsame Dateien
- Unterhaltungen starten, bearbeiten, löschen in Microsoft Teams
- Virtuelle Besprechungen in Microsoft Teams planen und daran teilnehmen
- Integration verschiedener Tools und Apps
- Live Vorführung










Teilnehmerkreis:
Alle Office-Mitarbeiter*innen, die sich virtuell im Team austauschen und MS Teams für die kollaborative Zusammenarbeit nutzen oder zukünftig nutzen wollen.

Kursinformationen

Kurs-ID
1858_252_01
Dauer
2 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30 - 10:30 Uhr
Termin
16.12.2025
Kosten
100,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online