MS Word Tipps und Tricks - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "MS Word Tipps und Tricks - online" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Zeit ist kostbar, besonders, wenn Sie schnell und kurzfristige Aufgabenstellungen erledigen müssen.
Die Teilnehmer*innen erhalten nützliche Tastenkombinationen und Möglichkeiten des effizienten Arbeitens mit MS Word vermittelt.
Angefangen bei Autokorrekturen, den Einsatz von Markierungen und Ansichten, den Umgang mit Formatierungen und Tabulatoren, über Tabellen und Makros bis zu effizienten Tastenkombinationen.
Sie erhalten viele Anregungen und Kniffe für das effiziente Arbeiten mit MS Word, die Sie am Schreibtisch unmittelbar in die Praxis umsetzen können. Nachhaltigkeit garantiert!

Vorraussetzung:
Die Teilnehmer*innen sollten über MS Word-Grundlagen verfügen.

Inhalt:
- Tastenkombinationen und Kniffe aus der Praxis
- Eingabe
- Autokorrektur
- Markierung
- Ansichten
- Formatierung
- Drucken
- Tabulatoren
- Tabellen
- Makros


Teilnehmerkreis:
Teilnehmer*innen, die sich in MS Word auskennen und Ihre Kenntnisse vertiefen bzw. auffrischen möchten. Grundlagenkenntnisse in MS Word sollten vorhanden sein.

Kursinformationen

Kurs-ID
1844_252_01
Dauer
4 Stunden
Unterrichtszeiten
09:00 - 12:15 Uhr
Termin
20.11.2025
Kosten
190,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online