Einrichtungsleiter*in nach LPersVO
F+U Schulen | Hochschulen | Akademien
Aktionen
Kursbeschreibung
Kurzinformation zu der Weiterbildung zur Einrichtungsleitung
(Heimleitung / Sozialmanagement nach den Vorgaben des Landes Baden-Württemberg):
• Rechtliche Grundlage: Die Weiterbildung basiert auf der Verordnung des Sozialministeriums Baden-Württemberg über personelle Anforderungen für stationäre Einrichtungen (Landespersonalverordnung – LPersVO vom 07.12.2015)
• Seminarort: Heidelberg (zentral am Hauptbahnhof)
• Der Lehrgang zur Einrichtungsleitung (Heimleiter/in für das Bundesland Baden-Württemberg) umfasst 950 Theoriestunden
• Der Lehrgang ist von den Pflegekassen und Krankenkassen geprüft und bundesweit anerkannt
• Seminarzeiten: 8.15 Uhr bis 17.00 Uhr
• Der Unterricht erfolgt berufsbegleitend oder als Vollzeitkurs
• Preis: 5.970,-- EUR, Ratenzahlung möglich
• Aufbaumodule möglich
• Nach erfolgreichem Abschluss dieses Lehrgangs können 40 Fortbildungspunkte erworben werden.
Die Einrichtungsleitung (Heimleitung) trägt die maßgebliche Verantwortung für die Qualitätssicherung entsprechend der gesetzlichen Vorgaben sowie für den wirtschaftlichen Erfolg von stationären Pflege- und Betreuungseinrichtungen. Einrichtungsleiter/innen von Pflegeheimen sowie Behinderteneinrichtungen benötigen deshalb fundierte Kenntnisse in Recht, im Qualitätsmanagement, Pflegeorganisation und Personalführung. Auch Kenntnisse im strategischen und operativen Management, im Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit, im Controlling, in der Heimbetriebswirtschaftslehre, der Pflegebuchführungsverordnung (PBV) sowie der Kostenrechnung sind heute Voraussetzung für die erfolgreiche Leitung stationärer Pflegeeinrichtungen.
Ziel der Weiterbildung ist es deshalb, diese Kompetenzen zu fördern und die Teilnehmer/innen zu befähigen, die Leitung von stationären Einrichtungen für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sowie für Menschen mit Behinderungen entsprechend der Landespersonalverordnung Baden-Württemberg kompetent auszufüllen. Mit der Weiterbildung sollen all jene, die bereits in der Position einer Einrichtungsleitung (Heimleitung in Baden-Württemberg) sind oder die sich darauf vorbereiten wollen, angesprochen werden.
Rechtliche Grundlagen:
• Verordnung des Sozialministeriums über personelle Anforderungen für stationäre Einrichtungen (Landespersonalverordnung – LPersVO vom 07. 12.2015)
• Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz - WTPG
• Weiterbildungsmaßnahmen für leitende Funktionen gemäß der gemeinsamen Grundsätze und Maßstäbe zur Qualität und Qualitätssicherung nach SGB XI
• Heimpersonalverordnung
• Anforderungen einzelner Bundesländer
Inhaltliche Schwerpunkte:
• Mitarbeiterführung, Personalwirtschaft, Organisation
• Qualitätsmanagement, Projektmanagement,
• Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Kundenorientierung,
• Heimrecht, Betreuungsrecht, Haftungsrecht
• Pflegekonzepte, Gerontologie, Gerontopsychiatrie
• Heimbetriebswirtschaftslehre, Pflegebuchführungsverordnung, Kostenrechnung, Controlling
• Kommunikationstechniken, Konfliktmanagement, Präsentation, Moderation
Kursinformationen
Mittermaierstraße 31
69115 Heidelberg (Neckar)