Kompaktseminar Controlling - systematischer und praxisnaher Überblick - ONLINE

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Kompaktseminar Controlling - systematischer und praxisnaher Überblick - ONLINE" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Ziel dieses Kompaktkurses ist es, dass Einsteiger*innen und jungen Berufsträger*innen einen Überblick über Ziele und wichtige Instrumente des modernen Controllings gewinnen. Für eine effektive, zielorientierte Steuerung ist das Controlling in der Praxis unentbehrlich. Modernes Controlling bildet eine wichtige Grundlage für das Unternehmens-Management.
Es unterstützt bei der Entscheidungsfindung und Planung, es macht Fehlentwicklungen und Schwachstellen sichtbar und gibt Auskunft über Ihren wirtschaftlichen Erfolg. In diesem Kompaktkurs erhalten Sie einen systematischen und praxisnahen Überblick über die Grundlagen eines zeitgemäßen Controllings. Neben Souveränität im Umgang mit den einschlägigen Tools erfahren Sie, wie Sie schrittweise ein Controllingsystem auf- und ausbauen und in welche Richtung sich das moderne Controlling entwickelt.


Inhalt:
Aufgaben des Controlling
Organisatorische Verankerung und Grundlagen
Operatives Controlling
- Budgetierung
- Plankostenrechnung
- Ein- und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Wertanalyse
Kennzahlengestütztes Managementinformationssystem
Instrumente des strategischen Controllings
- Strategische Planung
- Balanced Scorecard


Teilnehmerkreis:
Fach- und Führungskräfte die ein modernes Controlling als Grundlage für das Unternehmens-Management nutzen möchten.
Grundkenntnisse, beziehungsweise Vorkenntnisse im Rechnungswesen sind von Vorteil

Kursinformationen

Kurs-ID
1045_252_01
Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30-16:30
Termin
10.10.2025
Kosten
355,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online