„Ich berate online!“ - Digitale und analoge Beratung kombinieren (Blended Counseling)

wispo Systemisches Zentrum
Aktionen

Kursbeschreibung

Zukunftsfähig beraten

Seminarleitung:
Inse Böhmig

Arbeitszeit:
20. November 2024, 09.00-17.30 Uhr
Die Veranstaltung dient der beruflichen Fortbildung und umfasst 10 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten.

Seminarbeschreibung:
Im Kontext der fortschreitenden Digitalisierung sind Sie als beratend tätige Fach- und Führungskraft gefragt, Ihre Zielgruppen auch online professionell zu begleiten. Blended Counseling ermöglicht Ihnen die Verbindung verschiedener Beratungsformate von Face-to-Face über Video bis Messenger. Damit können Sie flexibel auf die Lebenswelt und medialen Präferenzen Ihrer Zielgruppen reagieren. In diesem Seminar befassen wir uns mit der Idee und dem Konzept des Blended Counseling. Sie erproben die Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Beratungskanäle und erarbeiten Möglichkeiten für wirksame Kombinationen und Übergänge zwischen den Kanälen. Im kollegialen Austausch entwickeln wir Blended-Counseling-Szenarien und praxistaugliche Ideen für den eigenen Beratungskontext.

Wie profitieren Sie vom Seminar?
Die Teilnehmer*innen erwerben anhand von Fragestellungen aus ihrem jeweiligen Arbeitskontext Kompetenzen hinsichtlich:
• Blended Counseling als Konzept
• Face-to-Face, Telefon, Video, Mail, Chat, Messenger: Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Kanäle
• sinnvoller Kombinationen und wirksamer Gestaltungen von Übergängen
• bedarfsgerechter Medienwahl für die eigenen Zielgruppen
• der Entwicklung von Szenarien für die eigene Praxis

Wie wird gearbeitet?
Im Seminar wird in einem Wechsel von theoretischen Impulsen, Praxisreflexion, moderierter Plenumsdiskussion, Kleingruppen und Einzelreflexion gearbeitet. Gemeinsam entwickeln wir praxistaugliche Ideen für den Transfer in den eigenen Arbeitskontext.





Kursinformationen

Tags

online

beratung

organisationsentwicklung

therapie

coaching

Kurs-ID
SEMI24-62 WEB
Termin
auf Anfrage
Kosten
189,00 €
Voraussetzung
Das Seminar richtet sich an Personen, die ihre Kompetenzen in der Beratung auf wechselnden Kanälen aufbauen oder erweitern wollen. Dazu gehören Berater*innen, Coach*innen, Supervisor*innen, Therapeut*innen sowie alle beratend tätigen Fach- und Führungskräfte, die sich mit den Möglichkeiten der Onlineberatung vertraut machen und sich für die eigenen Zielgruppen zukunftsfähig aufstellen wollen.
URL des Kurses
Bildungsgutschein
Nein
Schlagworte
online, beratung, organisationsentwicklung, therapie, coaching