Wer zuhört führt! Die Kunst, Gespräche strategisch zu lenken

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Wer zuhört führt! Die Kunst, Gespräche strategisch zu lenken" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Aktives Zuhören ist eine zentrale Fähigkeit für erfolgreiche Kommunikation, sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die Kunst des Zuhörens und wie Sie durch bewusstes Zuhören Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen vertiefen und Ihre Kommunikation auf eine höhere Ebene heben können, wie Sie durch bewusstes Zuhören Missverständnisse minimieren und ein tieferes Verständnis für Ihre Mitmenschen entwickeln können.
Investieren Sie zwei Tage in die Entwicklung Ihrer Zuhörfähigkeiten und erleben Sie, wie sich Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen und Ihre Kommunikation nachhaltig verbessern.

Inhalt:
- Die Bedeutung des Zuhörens. Erfahren Sie, warum Zuhören mehr ist als passives Hören und wie es Ihre zwischenmenschlichen Interaktionen beeinflusst.
- Aktive Zuhörtechniken. Erlernen Sie bewährte Techniken wie Paraphrasieren, Nachfragen und Zusammenfassen, um Ihre Zuhörfähigkeiten zu verbessern.
- Empathie entwickeln. Entdecken Sie, wie Empathie und Verständnis durch aktives Zuhören gefördert werden können und wie diese Fähigkeiten Ihre Beziehungen bereichern.
- Nonverbale Kommunikation. Lernen Sie auf Körpersprache, Gestik und Mimik zu achten, um auch zwischen den Zeilen zu hören und das Gesagte vollständig zu erfassen.
- Herausfordernde Gespräche meistern. Erleben Sie, wie Sie durch aktives Zuhören in schwierigen Gesprächen ruhig und einfühlsam reagieren können.
- Berufliche Anwendungen. Erfahren Sie, wie aktives Zuhören in beruflichen Kontexten, wie Meetings, Verhandlungen und Kundeninteraktionen, einen positiven Einfluss haben kann.
- Selbstreflexion. Nutzen Sie Übungen zur Selbstreflexion, um Ihre eigenen Zuhörgewohnheiten zu erkennen und gezielt zu verbessern.









Teilnehmerkreis:
Alle, die Entwicklung Ihrer Zuhörfähigkeiten und Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen und Ihre Kommunikation nachhaltig verbessern möchten.

Kursinformationen

Kurs-ID
1209_252_01H
Dauer
16 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30 - 16:30 Uhr
Termin
22.09.2025 bis 23.09.2025
Kosten
665,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn