Schlüsselrolle Assistenz: Kommunikation & Konfliktstärke im Change

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Schlüsselrolle Assistenz: Kommunikation & Konfliktstärke im Change" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Als Assistenz bist Du mehr als die "rechte Hand": Du bist Schlüsselgestalterin in Veränderungsprozessen. Gerade in Zeiten von Transformation, Umstrukturierung und hohem Druck kommt es auf Deine Fähigkeit an, Brücken zu bauen, Spannungen zu entschärfen und Klarheit in unsicheren Phasen zu schaffen.

In diesem Seminar erfährst Du, wie Du Deine besondere Rolle zwischen Führung, Team und Organisation noch bewusster einsetzt. Du lernst, Kommunikationsfallen zu vermeiden, mit Emotionen souverän umzugehen und Konflikte frühzeitig anzusprechen, bevor sie eskalieren.

Du entdeckst, wie Du als Assistenz durch kluge Gesprächsführung, klare Grenzen und die richtigen Fragen Einfluss nimmst und Veränderungen aktiv mitgestaltest - ohne Dich zwischen den Fronten aufzureiben.

Praxisnahe Beispiele, Rollenspiele und bewährte Methoden aus der Mediation machen Dich fit für den Alltag: damit Du auch in heißen Phasen handlungsfähig bleibst und Deine Position selbstbewusst vertrittst.

Inhalt:
Die Assistenz als Schlüsselposition: Lead the leader
- Zwischen den Stühlen - und doch in der Pole-Position
- Veränderungen souverän begleiten: Was heißt es, eine Schlüsselposition einzunehmen?
- Kluge Kommunikation schafft Transparenz: Brücken bauen zwischen Führung, Team und Organisation
Kommunikationsstrategien im Büroalltag
- Klare Grenzen setzen, ohne Beziehungen zu gefährden
- Eigene Erwartungen und die anderer managen
- Wahrnehmung und Wirkung gezielt nutzen
- Das Meer der Kommunikation: Das Eisbergmodell
- Perspektivwechsel konkret: die Sicht des Gegenübers einnehmen
Umgang mit Eskalationen und Emotionen
- Krise als Chance: Konflikte als Entwicklungsmotor im Change
- Eigene Emotionen regulieren - die der Kolleg*innen auffangen
- Warum Schimpfen manchmal hilft - und wann nicht
- Feedback geben und annehmen: souverän in der Kritik-Phase
Konfliktvermittlung durch die Assistenz
- Mediative Elemente nutzen, ohne Mediatorin zu sein
- Vermitteln in heiklen Situationen - alle Seiten im Blick
- Konfliktmanagement im Veränderungsprozess: Wo die Assistenz aktiv eingreifen kann

Teilnehmerkreis:
Sachbearbeiter*innen, Sekretär*innen, Assistent*innen, Selbstständige und alle, die ihre kommunikation und konflikte lösen wollen.

Kursinformationen

Kurs-ID
1403_252_01
Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30 - 16:30 Uhr
Termin
14.10.2025
Kosten
355,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online
Gelistet in folgenden Rubriken: