Fachkundiger für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten (Stufe 3S) - Aufbauseminar
Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Auf Grundlage der DGUV 209-093 werden Sie im Aufbauseminar zum Experten für Arbeiten an nicht HV-eigensicheren Fahrzeugen wie Kleinserienfahrzeugen, Bussen, verunfallten Fahrzeugen und zum Teil LKW und Zugmaschinen ausgebildet. Zudem erlernen Sie das Arbeiten unter Spannung und an HV-Energiespeichern.
Ihre Vorteile
Nachweis der Fachkunde für HV-Systeme
Arbeiten an nicht HV-eigensicheren Fahrzeugen durchführen (verunfallte Fahrzeuge, Busse, LKW, Kleinserienfahrzeuge)
Arbeiten unter Spannung durchführen Arbeiten an HV-Energiespeichern durchführen
Teilnahmebedingungen
Nachweis Fachkundiger für Arbeiten an HV-eigensicheren Systemen oder
Fachkundiger für Arbeiten an HV-Systemen im spannungsfreien Zustand (Stufe 2S)
Arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung G25
Erste-Hilfe-Lehrgang
Mindestalter: 18 Jahre
Schutzmaßnahmen gegen elektrische Körperdurchströmung und Störlichtbögen
Elektrotechnische Arbeiten nach Unfallverhütungsvorschrift BGV/GUV-V A3 und DIN VDE 0105-100
HV-Konzept und Fahrzeugtechnik, sicherheitstechnische Anforderungen gemäß Federal ECE Regel 100
Werkzeuge und einzusetzende Schutz-, Prüf- und Hilfsmittel.
Absichern der Arbeitsbereiche
Kennzeichnung der Fahrzeuge, an denen unter Spannung stehende Teile erreichbar sind
Spezifische nichtelektrische Gefährdungen, z. B. chemische Gefährdungen, Brand- und Explosionsgefahren
Arbeitsmaterial
Da die Veranstaltung in der Werkstatt stattfindet, ist das Tragen von Sicherheitsschuhen S1 und einer Arbeitshose oder Jeans verpflichtend.
Abschluss
Fachkundeprüfung
Zertifikat der TAK
Dozent
Giacomo Albenzio
Hinweis
inkl. Schulungsunterlagen
inkl. Mittagessen
Teilnahmebedingungen
Nachweis Fachkundiger für Arbeiten an HV-eigensicheren Systemen oder
Fachkundiger für Arbeiten an HV-Systemen im spannungsfreien Zustand (Stufe 2S)
Arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung G25
Erste-Hilfe-Lehrgang
Mindestalter: 18 Jahre
Kursinformationen
Holderäckerstraße 37
70499 Stuttgart