Buchhaltung Kompaktseminar

Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Information
Buchführung ist für jeden Betrieb unerlässlich. Die Mitarbeiter dokumentieren alle geschäftlichen Vorgänge und führen das Unternehmen zum Erfolg. Durch dieses Seminar erlangen Sie einen weitreichenden Überblick über das Rechnungswesen und grundlegende Kenntnisse, die Sie im Betrieb und in Zusammenarbeit mit dem Steuerberater und Finanzämtern zuverlässig anwenden können.

Ihre Vorteile
Buchhaltung und Buchführung verstehen und organisieren
Verständnis des Steuer- und Handelsrechts
Bessere Zusammenarbeit mit Finanzämtern und Steuerberatern
Aufbaulehrgang Buchführung I und II vertieft das angeeignete Wissen
Empfohlen für
Einsteiger und Mitarbeiter, die sich im Betrieb mit der Buchführung und Bilanzierung befassen und ihr Wissen systematisch aufbauen wollen
Inhalte
Begriff, Zweck und Aufbau und der Buchführung
Gesetzliche Grundlagen (Handels- und Steuerrecht)
Inventur, Inventar und Bilanz
Erfolgsrechnung (Gewinn- und Verlustrechnung)
Systematik der einfachen (Einnahmen-Überschussrechnung) und doppelten Buchführung
Organisation der Buchführung
Abschluss
Teilnahmebescheinigung

Dozent
Wolfgang Fleischer

Hinweis
inkl. Schulungsunterlagen

Kursinformationen

Kurs-ID
2X36
Dauer
16 UE
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:00 Uhr
Termin
15.09.2025 bis 16.09.2025
Kosten
420,00 €
Zielgruppe
Empfohlen für Mitarbeiter aus Buchhaltung und Rechnungswesen, Unternehmer/-innen und Mitarbeiter/-innen in der Angebotserstellung
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Förderung
30 - 70 % EU - Förderung auf Antrag
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
16
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Bildungsakademie der Handwerkskammer Region Stuttgart
Holderäckerstraße 37
70499 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
buchhaltung, jahresabschluss, finanzbuchhaltung, lohnbuchhaltung, aufbauseminar