Event-Management - Die erfolgreiche Organisation von Veranstaltungen

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Event-Management - Die erfolgreiche Organisation von Veranstaltungen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Ob Kundenveranstaltung, Jubiläum, Vertriebstagung oder Kongress - Sie als Veranstaltungsverantwortliche*r setzen die Segel und bestimmen mit Ihrer Planung den Kurs und Zielhafen Ihrer Veranstaltung. Dabei sollte jeder Event ein Erlebnis für Ihre Teilnehmer sein und die Unternehmensmarke stärken. Vom richtigen Konzeptentwurf, über die Realisierbarkeit bis hin zur Budgetplanung navigiert Sie dieses Seminar Schritt für Schritt zum Veranstaltungserfolg. Damit Ihr Event dauerhaft in guter Erinnerung bleibt, vertiefen Sie die Theorie im anschließenden Praxisworkshop.

Inhalt:
1.Tag: Leitfaden Eventmanagement
Bedeutung von Events
- Definition und Ziele
- Abgrenzung zur klassischen Werbung
- Event als Marketing- und Kommunikationsinstrument
Konzeptentwurf
- Realistische Ziele festlegen . und sich dabei an der eigenen Marke orientieren
- Zielgruppen-Analyse und -Ansprache
- Ein einzigartiges und überzeugendes Werteangebot schaffen
- Programm- und Aktionsplanung
Realisierbarkeit und Budgetierung
- Budgetierung (Etat-Kalkulation und Budget-Aufbau)
- Anforderungen an die Location: Ausstattung und Logistik "Hard Facts und Soft Facts"
- Catering und Hotel-Unterbringung
- Grundlegende Sicherheitsregeln
- Betreuung von Künstlern, Referenten, Moderatoren und des Projektteams
- Follow-up (Nachbereitung)
2.Tag: Training und Präsentation
- Brainstorming als Ideenfindungstechnik
- Präsentationstechnik
Sie erhalten ein praxisnahes Briefing zu einem konkreten Projekt, für welches Sie Ihre Ideen erarbeiten, im Team ausarbeiten und abschließend den anderen Teilnehmern präsentieren. Abgerundet wird der Projekttag durch Diskussion und ein professionelles Trainerfeedback.


Teilnehmerkreis:
Ein Seminar für Mitarbeiter*innen aus mittelständischen Unternehmen, die mit der Veranstaltungsorganisation betraut sind.

Kursinformationen

Kurs-ID
1322_252_01H
Dauer
16 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30 - 16:30
Termin
12.11.2025 bis 13.11.2025
Kosten
665,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn