Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3
Bildungshaus der IHK Region Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Modul 1: Elektrotechnik
- Grundlagen und Stromkreisgesetze
- Arbeit, Leistung, Wirkungsgrad
- Magnetismus
- Elektrisches Feld und Kondensator
- Bauelemente der Elektronik
- Wechselstrom- und Drehstromtechnik
- Messpraxis
Modul 2: Steuerungstechnik
- Transformatoren
- Elektrische Maschinen
- Elektrische Betriebsmittel der Steuerungstechnik
- Allgemeine Steuerungstechnik
- Sensorik, Prozessorik, Aktorik
- Schaltungstechnik
- Kontaktlose Steuerungstechnik
Modul 3: Sicherheitstechnik
- Gefahren und Schutzmaßnahmen
- Schutzeinrichtungen
- Elektrische Ausrüstung von Maschinen
- Theoretischer Test
Modul 4: Betriebspraxis (mind. 2 Wochen nach dem Modul 3, vor Ort im Unternehmen)
- Qualifizierung an der betrieblichen Anlage
- Betriebspraxis, Praktische Abnahme und Abschluss der Zertifikats (geprüft von einem Fachdozent des IHK-Bildungshauses
Die Bestimmung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten muss innerbetrieblich durch den Vorgesetzten bzw. den Fachvorgesetzten erfolgenn
Kursinformationen
Goethestr. 31
73630 Remshalden-Grunbach