Jahresunterweisung Schaltberechtigung

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Sicherheitsunterweisung nach DGUV Vorschrift 3 für Schaltberechtigte in Mittelspannungsanlagen.
Die jährliche Unterweisung von Schaltberechtigten ist gemäß DGUV Vorschrift 1 Unternehmerpflicht und muss von der vorgesetzten Elektrofachkraft überwacht werden. Da bei Spannungen über 1 KV besondere Gefahren auftreten, muss hier zusätzlich unterwiesen werden. In dieser Jahreunterweisung Schaltberechtigung lernen Sie die Inhalte der aktuellen Arbeitsschutzvorschriften im Bereich der Schaltberechtigung kennen. Hier können Sie auch Fragen aus Ihrer beruflichen Praxis stellen

Unterrichtszeit: 09:00-12:30 Uhr

Inhalte des Seminars
- Unfallverhütungsvorschriften, Grundlagen des Arbeitsschutzes
- Gesetze, Verordnungen, Vorschriften
- Gefahren durch elektrischen Strom
- Errichtung und Betrieb elektrischer Anlagen
- Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile
- Transformatoren
- Die fünf Sicherheitsregeln
- Einrichtungen zur Unfallverhütung (Spannungsprüfer, Schaltstangen, Sicherungszangen, Erdungen)
- Schutzeinrichtungen, persönliche Schutzausrüstung
- Gefahren beim Schalten in Mittelspannungsanlagen
- Schaltberechtigung, Schaltgespräch, Schaltauftrag
- Pflichtenübertragung

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Tags

elektrotechnik

elektronik

elektriker

schaltungstechnik

vde

nichtelektriker

dguv