Effiziente Lagerplanung in der Praxis. Für Lagerverantwortliche.
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Mit Elementen der modernen Lagerplanung können Sie Verbesserungspotenziale erkennen und Abläufe und Kosten optimieren.
Viele Lager sind zu klein oder technisch veraltet. Aufgrund dieser unpassenden Struktur, personalintensiver Prozesse und ungeeigneter Lagertechnik steigen die Betriebskosten. Durch eine Neuplanung oder Teilmodernisierung kann jedoch eine Optimierung von manuellen und automatisierten Prozessen entstehen. Unser Seminar zeigt Ihnen effiziente Lagerkonzepte und Planungs-Tools mit praktischen Übungen.
Inhalte Modul 1:
- Erfolgskriterien einer (Lager-)Planung
- Gestaltungsfelder im Lager: Prozess, Mensch, Technik, IT
- Technische Planung, Organisation und Aufbau von bestehenden und neuen Lägern
- Erfolgreiche Lagerkonzepte
- Manuelle / automatisierte Lagerkonzepte
- Auswahlkriterien zu Lagerkonzepten (Vor- und Nachteile)
- Einsatz moderner Lager- und Fördertechniken
- Geeignete Materialflusstechnologien im Lager
- Lagerverwaltungs- und -steuerungssysteme / Informations- und Kommunikationstechnologien
- Analyse der eigenen Lagerstruktur und -systeme
- Schwachstellenanalyse im Lager und Materialfluss / Analyseinstrumente und -tools
- Konfiguration von Lagersystemen
- Lagersystemplanung
- Planungsvorbereitung / Grobplanung / Systemvorauswahl
- Grobdimensionierung (Lagermittel, Fördermittel)
- Lagerkennzahlen / Kosten-Nutzen-Analysen
- Qualitätsmanagement für die Umsetzung der Lagerplanung
- Praktische Übungen und Fallbeispiele
- Grobplanung eines Lagersystems
- Detailkalkulation eines Lagerprojektes (Ermittlung der Selbstkosten)
- Ermittlung und Umgang mit Kosten (Personalkosten, Anschaffungskosten, Abschreibungen und Zinsen, Sonstige Kosten, Gesamt-Kostenkalkulation, Prozesskosten)
- Praxisbeispiele mit typischen organisatorischen und technischen Schwachstellen
Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq