Diabetes mellitus Typ2 - Online-Vortrag

Volkshochschule Winnenden
Aktionen

Kursbeschreibung

Bei diesem Vortrag geht es um den Diabetes mellitus Typ 2. Diese Form des Diabetes ist eine im Laufe des Lebens erworbene Form. Im Gegensatz zum Diabetes mellitus Typ 1, dieser zählt zu den Autoimmunerkrankungen. In diesem Vortrag vermitteln wir Ihnen ein Verständnis, wie Ernährung und Bewegung den Stoffwechsel beeinflussen können, und wie man durch einen gesunden Lebensstil das Risiko für Diabetes mellitus Typ 2 reduzieren und die Therapie unterstützen kann. Dabei geht es zum einen um die Ursachen und Risikofaktoren wie z. B. Übergewicht, Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung. Auch erläutern wir Ihnen, wie es überhaupt zu einem Diabetes mellitus Typ 2 kommt. Hier geht es um die Wirkung von Insulin als Schlüsselhormon. Zum anderen gehen wir speziell auf die einzelnen Nährstoffe wie z. B. Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett und deren Wirkung auf den Blutzuckerspiegel ein. Ebenso spielen die Ballaststoffe eine bedeutende Rolle. Wir geben Ihnen konkrete Tipps zu einer ausgewogenen Ernährung, die sich zur Prävention und Therapie von Diabetes mellitus Typ 2 eignen. Neben der Ernährung spielt auch Bewegung und körperliche Aktivität eine große Rolle. Hier gehen wir darauf ein, wie sich regelmäßige Bewegung auf den Blutzuckerspiegel auswirkt.

Kursinformationen

Kurs-ID
24H30020-O
Termin
auf Anfrage
Kosten
21,00 €
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.