SAP S/4HANA Berater Management Accounting (CO) und Key-User Finanzwesen (FI)

GFN GmbH Trainingscenter Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

SAP S/4HANA ist die neue Business-Suite von SAP und Nachfolger des klassischen SAP ERP. Die Financial- und Management-Accounting-Anwendung stellt dabei die von Unternehmen am meisten genutzte Komponente der Suite dar. In diesem Kurs erwerben Sie fundierte Kenntnisse zur Gestaltung der grundlegenden Geschäftsprozesse des internen Rechnungswesens mit SAP S/4HANA. Ihnen werden die Anwendungsfunktionen und die Systemkonfiguration nähergebracht sowie essenzielles Beraterwissen über Produktkostenplanung im Management Accounting, Profit-Center-, Kostenträger- und Ergebnisrechnung vermittelt. Zudem erhalten Sie einen fundierten Überblick über die grundlegenden Geschäftsprozesse und Bestandteile des externen Rechnungswesens und über die Möglichkeiten des Management Accountings mit SAP S/4HANA.

Überblick über SAP S/4HANA
• Navigation
• Systemweite Konzepte
• Logistik
• Buchhaltung
• Human Capital Management (HCM) und SuccessFactors
• Embedded Analytics
• SAP Activate und Best Practices
• SAP-Services

Geschäftsprozesse in der Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA
• SAP S/4HANA - Überblick
• Überblick über die Finanzbuchhaltung (FI) in S/4HANA
• Hauptbuchhaltung
• Kreditorenbuchhaltung
• Debitorenbuchhaltung
• Anlagenbuchhaltung
• Bankbuchhaltung
• Abschlussarbeiten in der Hauptbuchhaltung

Anlagenbuchhaltung
• Organisationsstrukturen
• Stammdaten
• Anlagenbewegungen
• Periodische Arbeiten und Bewertungen
• Informationssystem
• Altdatenübernahme

Anwendungsprojekt Finanzbuchhaltung & Zertifizierungsvorbereitung

Geschäftsprozesse im internen Rechnungswesen in SAP S/4HANA
• Internes Rechnungswesen - Übersicht
• Organisationseinheiten und Stammdaten im internen Rechnungswesen
• Benutzeroberflächen und Analysen im internen Rechnungswesen
• Planung im internen Rechnungswesen
• Planintegrationsprozess im internen Rechnungswesen
• Merkmale bei der Integration der Buchungslogik
• Vorgangsbezogene Buchungen im internen Rechnungswesen
• Aspekte des Periodenabschlusses im internen Rechnungswesen

Kostenstellenrechnung und Innenauftragsabrechnung in SAP S/4HANA
• Organisationseinheiten und Stammdaten
• Vorgangsbezogene Buchungen
• Periodenabschluss
• Übersicht über die Stammdaten der Innenaufträge
• Vorgangsbezogene Buchungen für Innenaufträge
• Periodenabschluss der Innenaufträge
• Planung, Budgetierung und Verfügbarkeitskontrolle

Anwendungsprojekt Controlling & Zertifizierungsvorbereitung

Produktkostenplanung
• Methoden der Produktkostenplanung
• Grundlagen der Produktkostenplanung
• Materialkalkulation ohne Mengengerüst
• Konfiguration der Produktkostenplanung
• Materialkalkulation mit Mengengerüst
• Kalkulationslauf
• Zusätzliche Kalkulationsformen
• Zusätzliche Bewertungsmethoden
• Kuppelprodukte
• Materialbewertung
• Product Lifecycle Costing
• Fallbeispiel

Profitcenter-Rechnung SAP S/4HANA
• Rentabilitätsmanagement
• Profitcenter-Stammdaten
• Ist-Buchungen für Profitcenter-Rechnung (PCA)
• Profitcenter-Planung
• Transferpreise

Kostenträgerrechnung in SAP S/4HANA
• Kostenträgerrechnung
• Periodisches Produktkosten-Controlling
• Periodenabschluss im periodischen Produktkosten-Controlling
• Auftragsbezogenes Produktkosten-Controlling
• Periodenabschluss im auftragsbezogenen Produktkosten-Controlling
• Szenarien der Kundenauftragsfertigung bei der Kostenträgerrechnung
• Kundenauftrags-Controlling in der Fertigung
• Konfiguration des Kundenauftrags-Controlling
• Periodenabschluss im Kundenauftrags-Controlling
• Kundenauftrags-Controlling ohne Fertigung (Dienstleistungen)
• Infosysteme für Produktkosten-Controlling

Ergebnisrechnung in SAP S/4HANA
• Rentabilitätsmanagement
• Strukturen
• Stammdaten
• Ist-Daten
• Planung
• Informationssysteme
• Werkzeuge und Anlage

Fallstudie

Vorbereitung auf die Beraterzertifizierung

Kursinformationen

Kurs-ID
A402-11
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Voraussetzung
gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse in Microsoft Office und Erfahrung mit Internet-Browsern, Grundkenntnisse betrieblicher Geschäftsprozesse, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
sap, controlling, beratung, finanzwesen, zertifizierung, sap vertrieb, kaufmaennische weiterbildung, it weiterbildung, it fortbildung, business consulting