Fachkraft im Qualitätsmanagement - TÜV-Zertifizierung
GFN GmbH Trainingscenter Heilbronn
Aktionen
Kursbeschreibung
Qualität und Kundenvertrauen sind Schlüsselfaktoren für den Geschäftserfolg jedes Unternehmens. Sie möchten dabei mithelfen, Qualitätsstandards einzuführen, Abläufe zu verbessern und die Kundenzufriedenheit maßgeblich zu erhöhen? Dann steigen Sie mit diesem Kurs ins Qualitätsmanagement ein und werden Sie mit einer anerkannten TÜV-Zertifizierung zur gefragten Fachkraft.
Der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern/-innen, die die Einführung und Pflege eines prozessorientierten Managementsystems mitgestalten, ist groß. Mit der Weiterbildung zur Fachkraft im Qualitätsmanagement gelingt Ihnen ein universeller Einstieg in den Bereich Qualitätssicherung und -optimierung. Sie unterstützen beim Aufbau und bei der Pflege eines prozessorientierten Managementsystems und kennen die Möglichkeiten und operativen Bausteine eines professionellen Qualitätsmanagements. Als TÜV-zertifizierte Fachkraft haben Sie beste Chancen am Arbeitsmarkt und können in Unternehmen verschiedenster Branchen beruflich durchstarten.
Mit einem Qualitätsmanagementsystem stellt ein Unternehmen sicher, dass die System,- Prozess- und Produktqualität ständig geprüft und verbessert werden. In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung ins Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001. Sie werden mit den Grundlagen der Qualitätssicherung vertraut gemacht und erwerben praxisorientiertes Know-how, um beim Aufbau eines prozessorientierten Qualitätsmanagementsystems sowie der Umsetzung konkreter Maßnahmen in einem Unternehmen mitzuwirken.
Bedeutung des Qualitätsmanagements
Begriffsbestimmung "Qualität"
Die Normen des Qualitätsmanagements
Forderungen der Norm DIN EN ISO 9000 ff.
Grundbausteine und Nutzen eines QM-Systems
Forderungen der Norm DIN EN ISO 9001
Grundlagen eines prozessorientierten Qualitätsmanagements
Prozess, Prozessorientierung und Prozessbeschreibung
Einführung in Aufbau und Dokumentation von QM-Systemen
Durchführung und Dokumentation von Qualitätsprüfungen
Methoden der Qualitätssicherung
Verbesserungsprozesse und kontinuierliche Optimierung
Prüfungsvorbereitung anhand praktischer Beispiele
Prüfung