E-Commerce Manager/-in
GFN GmbH Trainingscenter Freiburg
Aktionen
Kursbeschreibung
Der Online-Handel boomt. Immer mehr Menschen ordern Produkte und Dienstleistungen im Internet, Unternehmen profitieren von immer neuen Vertriebsmöglichkeiten und Absatzmärkten. Sie interessieren sich für eine spannende Tätigkeit im wachstumsstarken E-Business? Dann steigen Sie ein und legen Sie mit marktrelevantem Know-how den Grundstein für Ihren beruflichen Erfolg in der Zukunftsbranche E-Commerce.
Insbesondere der E-Commerce-Markt wächst schneller als jeder andere und eröffnet auch Quereinsteigern vielfältige berufliche Möglichkeiten. Ob in reinen E-Commerce-Unternehmen oder in Firmen, die nur zusätzlich digitale Vertriebskanäle wie Online-Shops, Ticket- oder Buchungssysteme nutzen – mit Kompetenzen im elektronischen Handel haben Sie beste Aussichten auf dem Arbeitsmarkt.
In dieser Tätigkeit begleiten Sie E-Commerce-Projekte von der Planung über die Umsetzung bis hin zum operativen Tagesgeschäft. Sie sind verantwortlich für den gesamten E-Commerce-Auftritt eines Unternehmens und fungieren als Bindeglied zwischen den unterschiedlichen Fachabteilungen. Mögliche berufliche Positionen sind: E-Commerce Manager/-in, Digital Retail Manager/-in, Online Shop Manager/-in, Projektmanager/-in E-Commerce, Shop- oder Multichannel Manager/-in.
In diesem Kurs werden Ihnen die für eine Tätigkeit im E-Commerce relevanten Grundlagen in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Recht, Rechnungswesen und Controlling vermittelt. Sie lernen Strategien undInstrumente für einen erfolgreichen Online-Handel kennen und effizient einzusetzen. Ihr E-Commerce-Wissen wenden Sie im Rahmen einer Projektaufgabe unmittelbar an, mit dem Ziel, ein schlüssiges Strategie-Konzept für den Online-Shop eines fiktiven Unternehmens zu entwickeln.
BWL-Grundlagen
    E-Business, E-Commerce und BWL
    Betriebliche Kennzahlen: Aufgabe und Definition
    Basiswissen Kosten
    Steuern und Verpackung
    Versandkosten, Bedeutung von BEP, ROI und ROAS
    Preisberechnung und -gestaltung
    Wertströme und Wertschöpfungsketten
    Basiswissen Buchführung
Advertising, Vertrieb und Marketing
    Webanalyseplan
    Measurement Setup, u. a. Google Analytics, Facebook
    Analytics, Google Ads
    Rechtliches, u. a. Datenschutz, Widerrufsrecht, Telemediengesetz
    Verkaufskanäle, u. a. Amazon, eBay
    Vergleichsportale, u. a. Check24, TripAdvisor
    Verwaltungstools
    Online-Shop am Beispiel WooCommerce
    Social-Media-Marketing, u. a. Facebook Ads, YouTube, Instagram
    E-Mail-Marketing mit Mailchimp und Newsletter2Go
    Besondere Marketingideen, u. a. Gamification, App Marketing
    Tipps und Tricks
Projektarbeit Online-Shop
    Vorstellung Projektaufgabe
    Erarbeitung eines Strategie-Konzepts für einen Online-Shop
    Freiarbeit, Feedbackrunden, Übungsfragen
    Präsentation und Diskussion der Ergebnisse
 
			
					