Qigong: Medizinischer Qigong-Trainer: Hormon-Qiong für Frauen und Männer
Naturheilschule Isolde Richter
Aktionen
Kursbeschreibung
Sanftes Qigong für das hormonelle Gleichgewicht
Entdecken Sie die heilende Kraft des Frauen-Qigong und schenken Sie Ihren Patientinnen ein ganzheitliches Wohlbefinden! Mit den speziellen Übungen regen wir den Energiefluss im Körper an und aktivieren die natürlichen Selbstheilungskräfte.
Unsere sanften Qigong-Übungen werden behutsam und in einem angenehmen Tempo durchgeführt, so dass sie für Frauen jeden Alters geeignet sind. Lassen Sie Ihre Patientinnen von den Vorteilen des Frauen-Qigong profitieren und ermöglichen Sie ihnen eine Reise zu körperlicher Gesundheit und seelischem Wohlbefinden!
KURSZIEL:
Sie lernen einen umfangreichen Übungsschatz kennen, mit dem eine innere und damit auch eine hormonelle Balance erzielt werden kann. Diese können Sie an Ihre Patientinnen zu therapeutischen Zwecken weitergeben. Berater/Coachs können diese Übungen zur Gesunderhaltung einsetzen. Sie können Frauen dabei unterstützen Frauen in ein inneres mentales Gleichgewicht zu gelangen, das dann auch hilft, ein inneres hormonelles Gleichgewicht aufrecht zu erhalten.
Selbstverständlich erfahren Sie die wohltuenden Wirkungen dieser Übungen am eigenen Leib, denn nur, was man selbst erfahren hat und lebt, kann man zielgerichtet an andere Menschen weitergeben.
Außerdem erlangen Sie durch das Webinar das Wissen, die Zusammenhänge der spezifischen Meridiane und Akupunkturpunkte mit den Übungen zu verstehen und bekommen so ein gutes Basiswissen der fünf Wandlungsphasen in Bezug auf die Frau.
Im Anschluss sind Sie in der Lage therapeutisches Qigong für Ihre Patientinnen anzubieten und diese fachlich spezifisch bei Erkrankungen und Beschwerden zu behandeln.
Als BeraterIn und/oder in der Qigong-Kursleitung haben Sie umfassendes Handwerkszeug, um präventiv sowie im Bereich der Entspannung tätig zu sein.
KURSINHALT:
Finden Sie die Balance zwischen dem ruhigen, passiven Yin und dem aktiven, lebhaften Yang und unterstützen Sie durch regelmäßiges Üben das körperliche, emotionale und psychische Gleichgewicht. Spüren Sie, wie sich Ihre Gesundheit zum Positiven wandelt und mentale Ruhe einkehrt.
Im Frauen-Qigong legen wir besonderen Fokus auf den Yin-Aspekt und integrieren Übungen, die das Blut nähren und die Meridiane im Einklang mit dem weiblichen Zyklus stimulieren. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Übungen, die Ihre Patientinnen in jeder Phase ihres Lebens unterstützen.
Sie erlernen einen umfangreichen Übungsschatz, mit dem eine innere und damit auch eine hormonelle Balance erzielt werden kann.
Diese können Sie an Ihre Patientinnen zu therapeutischen Zwecken weitergeben. Berater/Coachs können diese Übungen zur Gesunderhaltung einsetzen. Sie können Frauen dabei unterstützen Frauen in ein inneres mentales Gleichgewicht zu gelangen, das dann auch hilft, ein inneres hormonelles Gleichgewicht aufrecht zu erhalten.
Selbstverständlich erfahren Sie die wohltuenden Wirkungen dieser Übungen am eigenen Leib, denn nur, was man selbst erfahren hat und lebt, kann man zielgerichtet an andere Menschen weitergeben.
Außerdem erlangen Sie durch das Webinar das Wissen, die Zusammenhänge der spezifischen Meridiane und Akupunkturpunkte mit den Übungen zu verstehen und bekommen so ein gutes Basiswissen der fünf Wandlungsphasen in Bezug auf die Frau.
Jede Frau durchläuft einmal im Monat einen gesamten Wandlungszyklus. Regelmäßiges Üben von Qigong kann den gesamten Zyklus der Frau regulieren und harmonisieren.
Sie lernen in dem Webinar sanfte Qigong-Übungen und Selbstmassagen kennen, die den Yin-Aspekt der Frau stärken. Die Übungen orientieren sich an der weiblichen Anatomie und Physiologie und unterstützen die körperliche und psychische Gesundheit der Frau. Beim Erlernen dieser Übungen entspannen Sie schon während der Kurseinheiten und werden in die Lage versetzt, diese Übungen eigenständig zu Hause praktizieren zu können und so wirkungsvoll an Ihre Patientinnen/Kundinnen weiterzugeben.
In unserem Online-Kurs erfahren Sie, wie sich Frauen und Männer aus chinesischer Sichtweise unterscheiden und welche speziellen Wirkungen und gesundheitlich positive Effekte das Hormon-Qigong auf Frauen hat. Sie lernen, was es im Speziellen für Frauen im Qigong zu beachten gibt und welche Auswirkungen Emotionen aus Sicht der TCM auf die Frau haben.
Neben vielen praktischen Übungen, Selbstmassagen und Lebenspflegeübungen, die in ihrer Sanftheit das Yin der Frau stärken, lernen Sie die Zusammenhänge der Meridiane und Akupunkturpunkte mit den jeweiligen Übungen und deren Wirkungsweisen kennen. Außerdem bekommen Sie im Webinar übungsspezifisches Wissen über das Blut aus der Sicht der TCM und ein umfangreiches Basiswissen, in welchem Bezug die fünf Wandlungsphasen zur Frau stehen.
Wir dehnen sanft das Bindegewebe, die Muskulatur und die Sehnen. Die Wirbelsäule wird mobilisiert, wodurch wir unser Nervensystem unterstützen und so Anspannungen und Qi-Blockaden im Körper entgegenwirken. Durch die Übungen sorgen wir für einen möglichst freien Qi-Fluss in den Meridianen (Leitbahnen). Körper und Geist entspannen auf sanfte Art, so wird der Schlaf erholsamer, man wird stressresistenter. Qigong wirkt sich positiv auf Ängste, Sorgen und Gedankenkreisen aus.
Da Ihre Dozentin speziell in traumasensitivem Qigong ausgebildet ist, leitet sie die Übungen zum Großteil mit Fokus auf Traumasensivität an, was Ihnen in Ihrer Arbeit mit Frauen sehr hilfreich sein kann.
Dieses Webinar ist Teil der Online-Ausbildung zum Medizinischen Qigong-Trainer.
Sie können den Kurs separat buchen und als Bestandteil der zertifizierten Ausbildung nutzen.