Qigong -Trainer: Theorie
Naturheilschule Isolde Richter
Aktionen
Kursbeschreibung
Die theoretische Basis für lebendigen Unterricht
Fundiertes Hintergrundwissen ist die Basis für jeden guten Qigong-Unterricht. In diesem Webinar erhalten Sie das nötige theoretische Wissen, um Übungen gezielt einzusetzen und kompetent zu erklären – für Ihre Kursteilnehmer und für sich selbst.
Möchten Sie ...
- als (zukünftiger) Qigong-Trainer sicherer, klarer und kompetenter auftreten?
- gezielt Qigong-Übungen für körperliche oder seelische Beschwerden auswählen können?
- nachvollziehen, warum eine bestimmte Übung gegen ein bestimmtes Symptom hilft?
- Meridiane, Organsysteme und energetische Zusammenhänge besser verstehen?
- individuelle Übungsreihen für Klienten oder Kursteilnehmer sinnvoll zusammenstellen?
Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig!
Dieses Webinar eignet sich ideal als theoretische Ergänzung zur praktischen Qigong-Ausbildung oder zur fundierten Vertiefung für alle, die bereits Qigong praktizieren und ihr Wissen erweitern möchten.
KURSZIEL:
Nach diesem Kurs verfügen Sie über ein solides theoretisches Fundament im Qigong und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie sind in der Lage, gezielt Übungen für bestimmte körperliche oder seelische Beschwerden auszuwählen – und deren Wirkung kompetent zu erklären.
Sie erkennen energetische Zusammenhänge zwischen Meridianen, Organen und Lebensenergie (Qi) und können dieses Wissen in Ihre Qigong-Praxis und Ihre spätere Unterrichtstätigkeit einfließen lassen.
Außerdem erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihre Rolle als Qigong-Trainer:
- Wie plane ich einen Kursaufbau sinnvoll?
- Was ist bei der Kursdurchführung zu beachten?
- Welche Rechte und Pflichten habe ich als Qigong-Lehrende?
- Wie gelingt ein klarer und wertschätzender Unterricht?
So bringen Sie nicht nur Ihre eigene Praxis auf ein neues Level, sondern schaffen auch die Basis für eine erfolgreiche Tätigkeit als Qigong-Trainerin bzw. -Trainer.
KURSINHALT:
In diesem Theorie-Modul erhalten Sie umfassendes Basiswissen, das Ihnen hilft, die Wirkung der Übungen besser zu verstehen und Ihre Praxis gezielt zu vertiefen:
- Geschichte und Entwicklung des Qigong
- Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
- Fünf-Elemente-Lehre
- Meridianlehre und Organsysteme
- Lehre von Qi, Yin und Yang
- Wirkungsweisen verschiedener Qigong-Übungen
- Gezielter Einsatz der Übungen bei Beschwerden
- Lebenspflege aus Sicht des Qigong
- Äußere und innere Übungsvoraussetzungen
- Grundhaltungen und Übungsprinzipien
- Übungsdidaktik und Kursaufbau
- Gesetzeskunde: Rechte und Pflichten von Qigong-Lehrenden