Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetriebenen Kleingeräten.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Ausbildung gemäß BetrSichV, TRBS 1201 und DGUV Regel 100-500.
Kraftbetriebene Kleingeräte (z.B.: Kompressoren, Rüttelplatten, Motorsägen, Presslufthammer, etc..) sind im mangelhaften Zustand bei unsachgemäßer Nutzung eine Gefahr. Nach der DGUV Regel 100-500 ist eine regelmäßige UVV Prüfung der im Betrieb eingesetzten Arbeitsmittel durch eine Befähigte Person verpflichtend. Erhalten Sie die nötige Fachkenntnis und erfüllen Sie mit der Einhaltung der Prüfpflicht die Bestimmungen des ArbSchG und der BetrSichV.

Inhalte
- EG-Maschinenrichtlinie / CE-Kennzeichnung
- Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Gefährdungsbeurteilungen
- DGUV Regel 100-500
- Allgemeine Prüfhinweise, Verfahrens- und Handhabungsfragen
- Handhabung von Prüfprotokollen / Prüfsiegeln (Dokumentationspflicht)
- Prüfung und Bewertung verschiedener kraftbetriebener Kleingeräte in Arbeitsgruppen unter fachlicher Anleitung mit Dokumentation der Prüfergebnisse

Kursinformationen

Tags

sicherheit

sicherheitsbeauftragte

maschinenrichtlinie

dguv

befaehigte person

Kurs-ID
05537
Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Termin
02.10.2025
Kosten
666,00 €
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Personen, die mit der Prüfung von kraftbetriebenen Kleingeräten beauftragt sind bzw. diese zukünftig prüfen sollen.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Industriestr. 3
70565 Stuttgart
Abendkurs
Nein