Neue Maschinenverordnung: EU-Richtlinie verstehen und anwenden.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Gewinnen Sie ein klares Verständnis der Auswirkungen der neuen EU-Maschinenrichtlinie auf Ihr Unternehmen.
Die Teilnehmer dieses Seminars werden von einem tiefgreifenden Verständnis der neuesten Änderungen in den Maschinenrichtlinien profitieren. Die Änderungen wurden am 29.06.2023 in dem Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Die Maschinenrichtlinien sind entscheidend für die Sicherheit von Maschinen und Anlagen. Aufgrund der ständigen Änderungen und Aktualisierungen ist es für Fachleute unerlässlich, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieses Seminar bietet die Gelegenheit, die aktuellen Änderungen in den Maschinenrichtlinien zu verstehen, ihre Auswirkungen auf die Konstruktion und den Betrieb von Maschinen zu analysieren und bewährte Praktiken für die Einhaltung der Richtlinien zu erlernen.

Inhalte
- Grundlagen
- Maschinenrichtlinie
- Geltungsbereich
- Verantwortung Maschinen-/Druckgeräterichtlinie
- Neuerung in der EU-Verordnung
- Gründe für die Überarbeitung
- Risiken
- Wesentliche Änderungen
- Der Weg zur CE
- Konformitätsbewertungsverfahren

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Tags

produktion

maschinen

produktionsprozesse

maschinenrichtlinie

instandhaltung

betriebssicherheit

dokumentation

ce-kennzeichnung

konformitaetsbewertung