Datenschutz-Managementsystem (DSMS).

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Erfordernisse und Struktur eines DSMS in der praktischen Umsetzung.
Die Datenschutz-Grundverordnung fordert (Art. 5 Abs. 2) dokumentierte Nachweise vom Verantwortlichen mit denen die Einhaltung der Datenschutzrechte nachgewiesen werden können (Rechenschaftspflicht). Hierbei bietet ein Datenschutz-Managementsystem ein Gerüst von Prozessen und Abläufen sowie einen Satz von Elementen, um Datenschutzziele zu erreichen und die gesetzlichen Anforderungen umzusetzen.

Inhalte
- Überblick über die rechtlichen Anforderungen
- Datenschutzrecht
- Überblick über die Thematik
- Datenschutz-Managementsysteme
- Konzept eines Managementsystems
- Aufbau und Struktur eines DSMS
- Realisierung des DSMS
- Projektmanagement
- PDCA-Zyklus
- Risikobewertung
- Audits
- Auditplanung und Durchführung
- Dienstleister- und Kundenaudit
- Praxis
- Schnittstellen und Synergien
- Fragen, Diskussion und Austausch

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Tags

datenschutz

datensicherheit

datenverarbeitung

audit

managementsysteme

pdca

recht

personenbezogene daten