Fundierte Notarrechtskenntnisse: Erfolgsfaktor für Immobiliengeschäfte

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Fundierte Notarrechtskenntnisse: Erfolgsfaktor für Immobiliengeschäfte" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Jedes erfolgreiche Immobiliengeschäft findet seinen Abschluss beim Notartermin. Es ist daher wesentlich, dass alle Immobilienprofis sichere Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen des notariellen Vorgehens haben und ebenso über ihre eigene Rolle bei diesen Vorgängen informiert sind.
In diesem Seminar werden die wesentlichen Rechtsgrundlagen fachkundig und verständlich vermittelt, wobei speziell auf die aktuelle Rechtsprechung eingegangen wird. Die Teilnehmer erhalten zahlreiche praktische Tipps, um Immobiliengeschäfte beim Notar effizient und sicher abzuwickeln.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

Inhalt:
- Die Bedeutung des Notars
- Wann ist der Gang zum Notar erforderlich
- Daten für den Immobilienkaufvertragsentwurf
- Vergabe des Notartermins
- Inhalte des Notarvertragsentwurfs anhand eines Fallbeispiels (Kaufparteien, Kaufvertrag, aktueller Grundbuchauszug, Zusammenfassung der Angaben, Belastungen des Grundstücks)
- Haftungsfragen des Verkäufers
- Auflassung, Auflassungsvormerkung
- Kaufpreis, Fälligkeit, Haftungsfragen bei Verzug
- Übergabe und Gefahrübergang


Teilnehmerkreis:
Immobilienvermittler, -verwalter und -zuständige, die ihr Verständnis für die Rolle des Notars im Immobilientransaktionsprozess vertiefen möchten.

Kursinformationen

Kurs-ID
1745_252_01
Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30-12:30 Uhr
Termin
06.11.2025 bis 07.11.2025
Kosten
355,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online