ISO 13485 – Qualitätsmanagementsysteme in Medizinprodukteindustrie.
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Anforderungen der ISO 13485:2016 erfüllen und die spezifischen Anforderungen der MDR und der FDA 21CFR820 integrieren.
Die ISO 13485 bildet die Grundlage für Qualitätsmanagementsysteme (QMS) in der Medizinprodukteindustrie und definiert die Anforderungen an Medizinproduktehersteller und Auftragsfertiger und Auftragsentwickler. Die Norm fordert die Regelung aller relevanten Prozesse und stellt Anforderungen an Aufzeichnungen und Dokumentation. Lernen Sie in diesem Seminar die Struktur und die Inhalte der ISO 13485:2016 kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihr QM-System entsprechend implementieren und die spezifischen regulatorischen QMS-Anforderungen für Europa aus der MDR und für die USA (FDA - 21CFR820) integrieren.
Im Workshop erproben Sie anhand von Beispielen aus der Praxis, wie sich die Anforderungen an ein QMS effektiv im Unternehmen umsetzen lassen und wie Sie die Prozesse und Nachweisdokumentation so kompakt und so schlank wie möglich gestalten.
Die Digitalisierung des QM-Systems bietet viele Vorteile, beeinflusst aber auch dessen Ausgestaltung. Um die diesbezüglichen Anforderungen der Benannten Stellen zu berücksichtigen, werden Ihnen in diesem Seminar Aspekte eines digitalisierten QM-Systems aufgezeigt, die u.a. einen schnellen Gesamtüberblick z.B. über die Technische Dokumentation sowie ein einfaches Auffinden von Inhalten ermöglichen.
Inhalte
- ISO 13485 im Kontext von europäischen und internationalen regulatorischen Anforderungen an Medizinproduktehersteller Auftragsfertiger und Auftragsentwickler
- Konzept, Aufbau, Struktur und Anforderungen der ISO 13485:2016
- Begriffe und Definitionen der ISO 13485
- Allgemeine und Dokumentationsanforderungen
- Unterschied zwischen Dokumenten und Aufzeichnungen
- Verantwortung der Leitung
- Management von Ressourcen
- Produktrealisierung von der Entwicklung über das Lieferantenmanagement bis hin zur Produktion
- Messung, Analyse und Verbesserung
- EN ISO 13485 Anhang ZA und ZB
- ISO 13485 – wesentliche Unterschiede zur MDR, ISO 9001 und zur FDA
- Praxisbeispiel/Workshop: Interpretation und Umsetzung der ISO 13485 in Ihrem Unternehmen und Implementierung von weiteren spezifischen Anforderungen in ein QMS nach ISO 13485
Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq
Kursinformationen
Technik, Produktion, Umwelt » Fertigungstechnik einschl. CNC-Technik » Weitere Berufsfelder » Medizintechnik
Betriebswirtschaft » Recht » Gewerbe-, Handels- und Wirtschaftsrecht
Technik, Produktion, Umwelt » Fertigungstechnik einschl. CNC-Technik » Meß-, Prüf- und Qualitätswesen
Technik, Produktion, Umwelt » Produktionsorganisation » Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, DIN ISO 9000ff.