Fortbildung Integrative Valtion nach Richard (IVA®)

F+U Schulen | Hochschulen | Akademien

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Die Teilnehmer*innen lernen in dem Seminar:

die Philosophie und den Nutzen der Integrativen Validation kennen
eine ressourcenorientierte Sicht zu entwickeln
Menschen mit Demenz verlässliche Beziehungen, emotionale Begleitung und eine stützende Umwelt zu bieten
Lebensthemen aufzugreifen und in die Kommunikation zu integrieren
wie sie die Integrative Validation nach Richard bei jeder Begegnung einsetzen und ritualisieren können

Kursinformationen

Kurs-ID
Ak-Wiso
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
08.15 - 16.15 Uhr
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen mit pflegerischer Ausbildung
Unterrichtsform
Seminar
Voraussetzung
Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in, Krankenschwester, Krankenpfleger, Kinderkrankenschwester u.a.
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH
Mittermaierstraße 31
69115 Heidelberg (Neckar)
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
pflege, altenpflege, pflegeeinrichtung, pflegende, validation, pflegekraft