Mobbing – Wie erkenne ich Mobbing und was kann ich für die Auszubildenden tun?
Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Dornstadt
Aktionen
Kursbeschreibung
Mobbing ist kein neues Phänomen in der Pflege. Als Praxisanleiter*in sind sie besonders gefordert, da es auch leider viele Auszubildende betrifft. Theoretischer Input mit Praxiserfahrungen soll in dieser Fortbildung bearbeitet werden.
Inhalte
- Bedeutung und Varianten von Mobbing
- Kennzeichen/Anzeichen von Mobbing
- Auswirkung auf die Ausbildung und Einrichtung
- Gegenstrategien erarbeiten anhand einer Fallgeschichte
Kursinformationen
Tags
Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09.00 - 16.30 Uhr
Termin
13.11.2025
Kosten
160,00 €
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg) - Scharenstetten
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg) - Scharenstetten
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Schlagworte
pflege, ausbildung, fortbildung, altenpflege, praxisanleitung, praxisanleiter, praxisanleiterin, praxisbegleitung, mobbing
Gelistet in folgenden Rubriken: