Coaching Grundlagen

Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW)

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Coaching wird oft mit der klassischen Beratung verwechselt, doch die Zielsetzung ist eine ganz andere: Während in der Beratung schnelle und direkte Lösungswege gesucht werden, setzen sich Coachs mit dem Gesamtprozess auseinander und helfen dabei individuelle Lösungen zu finden, die auf Kommunikation und Stärken der Coachees, wie z.B. Ihre Mitarbeiter/innen setzen.

In den Lehrveranstaltungen lernen Sie verschiedene Coachingformate und Settings kennen und wie sie diese in der Praxis darstellen und erläutern können. Nach Abschluss des Zertifikatsstudiums können Sie grundlegende Coaching-Fertigkeiten anwenden und Coaching-Konferenzen durchführen unter Einsatz der dargelegten Gesprächsführungstechniken.
Zudem lernen Sie Sitzungen verwalten und die wichtigsten Fragen zu den Themen Sicherheit, Datenschutz und Bedienung beantworten.

Vorlesungszeiten Wochenendblock (Freitag und Samstag):

Tag 1: 09:30–17:30 Uhr, inklusive Pausen
Tag 2: 09:00–17:00 Uhr, inklusive Pausen

07.02.2025 Technische Einweisung (online, CAI-World) (14:00–17:00 Uhr)
20./21.02.2025 Neurowissenschaftliches Coaching
(Präsenz in Karlsruhe, Steamwork)
28.03./04.04.2025 Coaching Konferenzen (online, CAI-World)

Kursinformationen

Kurs-ID
DLWM S1A
Dauer
5 Blocktermine
Unterrichtszeiten
Vormittag: 09:30 – 12:30 Uhr, Nachmittag: 13:30 – 17:00 Uhr
Termin
01.10.2025 bis 28.02.2026
Kosten
2.500,00 €
Zielgruppe
Interessierte am Thema Coaching
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Hybrid Learning
Voraussetzung
Bachelor-/Diplomabschluss in einer beliebigen Fachrichtung
Förderung
Ratenzahlung möglich
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
IWW - Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe (Baden)
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
fuehrungscoaching, coaching, systemisches coaching, coachingausbildung