SCHULBEGLEITER:IN / INTEGRATIONSASSISTENT:IN

bfz Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben, Standort Radolfzell

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Schulbegleiter - auch Integrationshelfer oder Schulassistenten genannt - unterstützen Kinder mit psychischen Störungen und geistigen oder körperlichen Behinderungen, die an einer Regelschule unterrichtet werden, langfristig und individuell. Das Ziel ist die Eingliederung in die Schulgemeinschaft sowie die Verbesserung ihrer lebenspraktischen, intellektuellen und sozialen Fähigkeiten. Der Schulbegleiter ist also zum einen für die ggfs. notwendige medizinische Pflege des Kindes während der Schulzeit verantwortlich. Des Weiteren trägt er dafür Sorge, dass dem Kind der Besuch eines Förderzentrums ermöglicht wird und/oder dass das Kind im Schulalltag pädagogisch begleitet wird. Wesentliches Ziel ist es, die kindliche Selbstständigkeit und sein Selbstvertrauen zu fördern.

Dieser Kurs ist bei Bedarf auch in Teilzeit buchbar. Die Unterrichtszeit beschränkt sich dann auf den Vormittag.

KURSINHALTE
Behinderungsarten und Krankheitsbilder
Entwicklung von Kindern: Phasen der kindlichen Entwicklung
Persönlichkeitsentwicklung
Stärkung der Sozialkompetenz
Begleitung bei der Alltagsbewältigung
Assistenz im Bereich des schulischen Lernens
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eltern, Schule, Träger und Jugendamt
Selbstreflexion der beruflichen Rolle im Umfeld Schule
Rechtliche Grundlagen

Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Ein Schulbegleiter wird einem Kind mit erhöhtem Förderbedarf zur Seite gestellt, wenn ein Antrag auf Eingliederungshilfe gestellt wurde. Die Kosten für eine Schulbegleitung werden dann in der Regel vom Sozialleistungsträger (Jugendamt oder Träger der Sozialhilfe) übernommen. Das Sozial-/Jugendamt selbst beschäftigt in der Regel die Schulbegleiter jedoch nicht selbst. Für die Anstellung als Schulbegleiter gibt es vielmehr unterschiedliche Möglichkeiten: Man kann entweder von den Eltern selbst (Elternarbeitgebermodell), bei sonder- oder heilpädagogischen Diensten oder beim Schulträger angestellt sein.

Kursinformationen

Kurs-ID
9228308
Dauer
2 Monate VZ
Unterrichtszeiten
ganztags
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Mit einem Bildungsgutschein sind alle Angebote bis zu 100% förderfähig durch: Agentur für Arbeit, Jobcenter, Optionskommunen, Arbeitgeberservice im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes, Renten- und Unfallversicherungsträger (BG, DRV)
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
bfz gGmbH, Nebenstandort Radolfzell
Robert-Gerwig-Str. 11
78315 Radolfzell am Bodensee
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.