PÄDAGOGISCHE ZUSATZQUALIFIKATION: ADHS
bfz Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben, Standort Radolfzell
Aktionen
Kursbeschreibung
Ob als Erzieher/in, Schulbegleiter/in oder Kinderpfleger/in in der Schule, Krippe oder im Hort – als pädagogische Fachkraft stehen Sie sowohl wachsenden Ansprüchen als auch gesellschaftlichen Herausforderungen und Problemen gegenüber. Integration und Inklusion verlangen immer mehr nach innovativen Handlungsansätzen, um möglichst vielen Kindern Chancen auf Bildung und einen entsprechenden Abschluss zu ermöglichen.
Mit diesem Kurs werden Sie den vielfältigen Aufgaben in Schulen und Kindertagesstätten gerecht und speziell zum Thema ADHS ausgebildet. Sie erwerben ein fundiertes Handwerkszeug in der Theorie und für die Praxis, erhalten sich Ihre Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und vergessen dabei nicht, sich selbst im Blick zu behalten.
KURSINHALTE
Was ist ADHS?
Verhaltensmerkmale der Aufmerksamkeitsstörung
Der allgemeine Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen
Prinzipien der Unterrichtsgestaltung
Krankheitsbild, Diagnostik und Therapie
Standardisierte Tests für die Diagnostik u. v. m.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Gut ausgebildete pädagogische Kräfte werden mittel- und langfristig zunehmend auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt. In diesem Kurs lernen Sie die pädagogischen Grundlagen für die Arbeit mit Kindern, die ADHS haben, und erwerben damit ein fundiertes Handwerkszeug für alle sozialen Bereiche. In der Arbeit mit Kindern in vielfältigen sozialen Feldern oder speziell als Schulbegleiter können Sie sich mit dieser Weiterbildung genau dahingehend spezialisieren und haben anschließend beste Chancen auf Anstellung an Schulen und in vielen anderen pädagogischen Bereichen.
Kursinformationen
Robert-Gerwig-Str. 11
78315 Radolfzell am Bodensee