Umschulung digital: Steuerfachangestellte*r (STBK)

bfz Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben, Standort Singen

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Steuerfachangestellte sind die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Steuerberatern, Steuerbevollmächtigten, Wirtschaftsprüfern und vereidigten Buchprüfern. Als Fachkräfte unterstützen sie die steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratungstätigkeit von Mandanten aus Industrie, Handel, Handwerk sowie dem Dienstleistungssektor oder dem privaten Bereich. Das Aufgabenfeld umfasst Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie steuerfachbezogene Tätigkeiten. Zunehmend rückt bei Steuerfachhelfern der Umgang mit Mandanten, Unternehmen, Finanzämtern, Behörden und Krankenkassen in den beruflichen Alltag. Mit der Digitalisierung nimmt die Arbeit mit elektronischen Belege sowie die Kommunikation insbesondere mit den Finanzämtern im Rahmen des Datenaustausches zu.

Umfangreiche Unterstützung inklusive
Erfahrene Mitarbeiter unterstützen die Teilnehmer in persönlichen Gesprächen. Workshops zu Themen wie Zeitmanagement, Gruppenarbeit und Work-Life-Balance stehen für alle fest auf dem Stundenplan. Jobcoaches helfen außerdem bei Anschreiben und Lebenslauf und geben Tipps, wie man sich im Vorstellungsgespräch präsentieren kann.

KURSINHALTE
Steuerfachangestellte/-r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Inhalte der Umschulung richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Dies sind u.a.:

Lern- und Arbeitstechniken
Wirtschaftslehre
Steuerlehre
Rechnungswesen
Kaufmännisches Rechnen
Personalwesen
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Datenverarbeitung
Buchhaltungssoftware DATEV
Berufsbezogenes Deutsch
Bewerbungstraining

Viele Kurse auch in Voll- bzw. Teilzeit. Ggf. individueller Einstieg möglich. Sprechen Sie uns an!

Unser Kursangebot kann auch in Präsenz an folgenden Standorten in Anspruch genommen werden:
Friedrichshafen, Konstanz, Radolfzell, Ravensburg, Singen, Überlingen und Wangen.

Kursinformationen

Kurs-ID
9228218
Dauer
24 Monate VZ
Unterrichtszeiten
ganztags
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Arbeitssuchende Beschäftigte Berufsrückkehrer*innen Menschen ohne Berufsabschluss Menschen mit Berufsabschluss Unternehmen
Bildungsart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung
Wenn Sie einen Schulabschluss haben und über angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen, dann ermitteln wir in einem Beratungsgespräch inkl. Eignungstest, ob diese Umschulung für Sie erfolgversprechend ist.
Förderung
Mit einem Bildungsgutschein sind alle Angebote bis zu 100% förderfähig durch: Agentur für Arbeit, Jobcenter, Optionskommunen, Arbeitgeberservice im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes, Renten- und Unfallversicherungsträger (BG, DRV)
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
bfz gGmbH, Nebenstandort Singen
Bahnhofstr. 22
78224 Singen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja