Erfahrungsaustausch für verantwortliche Elektrofachkräfte VEFK.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Fortbildung und Erfahrungsaustausch. Rechte, Pflichten und Verantwortung der verantwortlichen Elektrofachkraft.
Als VEFK tragen Sie die Unternehmerverantwortung für den elektrotechnischen Bereich. Sie sind für die Sicherheit der Mitarbeiter und Anlagen verantwortlich. Frischen Sie Ihre Kenntnisse auf und lernen Sie aus Praxisbeispielen für die sichere elektrotechnische Organisation in Ihrem Unternehmen.

Inhalte
- Rechtsgrundlagen
- Delegation von Unternehmeraufgaben
- Verantwortliche Elektrofachkraft mit unternehmerischer Verantwortung
- Verantwortung und Pflichten des Betreibers elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
- Organisation und Organisationsverschulden
- Gefährdungsbeurteilung
- Betriebsanweisungen/Arbeitsanweisungen
- Qualifikation und Ausbildung der Mitarbeiter
- Fallbeispiele
- Erfahrungsaustausch

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Tags

elektrotechnik

elektro

elektronik

ergaenzungsseminar

ergaenzungsseminare

dguv

Kurs-ID
07193
Termin
auf Anfrage
Kosten
970,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses