Fortbildung "Pädagogische Spiele als methodisches Element" Erfahren, Spielen, Anleiten

AKADEMIE EiGEN-SiNN gGmbH

Sie möchten den Kurs "Fortbildung "Pädagogische Spiele als methodisches Element" Erfahren, Spielen, Anleiten" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

In der Fortbildung werden auf der Grundlage der ressourcenorientierten konfrontativen Pädagogik verschiedene Spiele und Übungen mit dem Ziel der Übungen der sofortigen Umsetzbarkeit in der Praxis durch bzw. angespielt. Konfrontation kann auch helfen, die eigenen Ressourcen zu finden.

Spiele ermöglichen den Zugang zu diesen konfrontativen Situationen und erlauben einen Einblick in die versteckten Fähigkeiten der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen. Aber auch ihre Grenzen treten im Spiel oft deutlich zu Tage und es ist wichtig, auch diese wahrzunehmen und achtsam damit umzugehen.

Darüber hinaus wird aufgezeigt, in welchem Kontext die Spiele und Übungen angewendet werden können – eben Spielen mit SINN. Des Weiteren werden verschiedene Auswertungsmöglichkeiten vorgestellt und erprobt.

Methoden:
- Kennenlernspiele
- Bewegungsspiele
- Elemente aus den Raufspielen
- Teamkooperationsspiele und -übungen
- Auswertungsmöglichkeiten

Kursinformationen

Tags

sozialberuf

spiel

planspiel

managementmethoden einzelfallhilfe soziale einrichtung soziale arbeit

management fuehrung qualifizierung soziale einrichtung leitungs- und fuehrungqualifikation

spielpaedagogik

spielleitung

darstellendes spiel

spielentwicklung

sozialarbeit

Kurs-ID
122
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Termin
15.10.2026 bis 16.10.2026
Kosten
349,00 €
Zielgruppe
Fachkräfte aus Schulsozialarbeit, Jugendhilfe, Erziehungshilfe und Schulen und Leitern von Jugendgruppen und alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
10
max. Teilnehmerzahl
16
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
AKADEMIE EiGEN-SiNN gGmbH
Gartenweg 7
72290 Loßburg
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein